Seite 2 von 3
Re: Unterlagen für Taxeringsvärde
Verfasst: 18. Oktober 2011 08:42
von Emma2
trikont hat geschrieben:die Steuererklärung (...) ha ja nix mit dem taxingsvärd zu tun.
Ja, da hast Du wohl Recht, danke. Aber gespannt bin ich trotzdem, ob wir einen Fragebogen bekommen. Aber ich dachte, den bekommen alle im selben Jahr?
Re: Unterlagen für Taxeringsvärde
Verfasst: 18. Oktober 2011 09:36
von Johan Falk
Hallo Emma,
ich hab den meinen auch "erst" am Freitag bekommen. Ich denke, du bekommst diese Woche sicherlich auch noch Post

Re: Unterlagen für Taxeringsvärde
Verfasst: 19. Oktober 2011 12:00
von Emma2
Ja, heute habe auch ich das blaue Platikkuvert bekommen - und prompt habe ich zwei Fragen dazu:
1. Meine Frau und ich sind je zur Hälfte "ägare". Der Wert in dem "förslag" ist aber der Gesamtwert oder etwa nur der meines Anteils? Ich frage deshalb, weil dann der neue Vorschlag 25% unter dem alten liegt. Wenn dieser Wert aber nur mein Anteil wäre, dann läge der neue Wert (also zwei mal der Vorschlag) 50% über dem alten Wert. Und da ist mir die Version, dass der Gesamtwert im Formular steht, also jeder die Hälfte der Steuern zahlen muss, natürlich lieber
2. Wenn ich am Haus nichts verändert habe, kann ich dann einfach den Vorschlag akzeptieren, muss also nichts tun? Was wir getan haben, ist, den alten Kamin zu reaktivieren und wieder einen Ofen einzubauen, aber das ändert ja wohl den taxeringsvärde nicht - hoffe ich.
Re: Unterlagen für Taxeringsvärde
Verfasst: 19. Oktober 2011 12:28
von Johan Falk
Hallo.
Ohne dein Formular jetzt vor Augen zu haben:
1. Der Taxeringsvärde bezieht sich ungeachtet der Eigentumsverhältnisse auf den Wert des Gebäudes als Besteuerungsgrundlage. Es kann gut sein, dass ihr jeweils einen separaten Steuerbescheid bekommt, daß weiß ich allerdings nicht genau.
Mein neuer Taxeringsvärde(-Vorschlag) liegt auch unter dem alten Steuerwert, allerdings nur um rund 5 %.
2. Doch das ändert den Steuerwert leider. Unter Nummer 19 "Övrig interiör" werden Öfen und Kamine erfasst, die kein Betriebsverbot erhalten haben. Falls dort bei euch eingetragen ist, dass es soetwas nicht gibt, müsstet ihr die Angabe korrigieren. Da ja aber schon immer ein Kamin vorhanden war, kann es gut sein, dass trotz evtl. vorübergehender Nicht-Nutzbarkeit, das nach wie vor so als Austattungsmerkmal im Steuervorschlag erfasst ist - musst du mal schauen.
Ansonsten kannst du - sofern du keine Einwendungen geltend machen möchtest, warum gerade dein Haus weniger Wert ist - den Vorschlag so akzeptieren und musst nichts weiter veranlassen. Musst halt nur mal wegen des Kamins / Ofens schauen.
Grüße,...
Re: Unterlagen für Taxeringsvärde
Verfasst: 19. Oktober 2011 13:17
von Emma2
Ach ja,
Johan Falk hat geschrieben:Der Taxeringsvärde bezieht sich ungeachtet der Eigentumsverhältnisse auf den Wert des Gebäudes als Besteuerungsgrundlage.
Das stimmt wohl, denn da steht auch: "Om ni är flera som äger fastigheten, är det en av er som får ta emot det förtryckta förslaget för alles räkning." Das verstehe ich zumindest so, dass nur einer (wohl der erste auf der Liste) für alle zusammen das Formular erhält.
Re: Unterlagen für Taxeringsvärde
Verfasst: 19. Oktober 2011 13:28
von Sunny
Hallo!
Habe ich das richtig verstanden, wenn alles richtig ist, brauche ich nichts machen?
Also auch nicht unterschreiben und zurücksenden, korrekt?
Viele Grüsse
Sandra
Re: Unterlagen für Taxeringsvärde
Verfasst: 19. Oktober 2011 13:40
von Emma2
Ja, das verstehe ich auch so: "Skicka inte tillbaka blanketten om du anser att uppgifterna som Skatteverket fyllt i stämmer."
Re: Unterlagen für Taxeringsvärde
Verfasst: 19. Oktober 2011 14:12
von Johan Falk
@Emma: Ja genau, d.h. dass einer stellvertretend für alle den Besteuerungsvorschlag erhält.
Re: Unterlagen für Taxeringsvärde
Verfasst: 19. Oktober 2011 14:12
von Emma2
Johan Falk hat geschrieben:Da ja aber schon immer ein Kamin vorhanden war,
scheint sich tatsächlich nichts am Wert zu ändern

. Vielleicht ist ja umgekehrt auch bei der Stilllegung der Wert gar nicht geändert worden...
Aber jetzt einmal für mein Verständnis der "Steuerphilosohpie": Wenn ich den Wert meines Hauses steigere, muss ich dafür auch noch mehr Steuern zahlen; wenn ich es aber vergammele, z.B. eines von zwei Bädern stilllege oder die Garage zusammenbrechen lasse, dann kann ich Steuern sparen? Auch eine Sichtweise...
Re: Unterlagen für Taxeringsvärde
Verfasst: 19. Oktober 2011 14:22
von Johan Falk
Ja, das meinte ich. Siehst ja, wo das Kreuz steht
Man kann ja auch einfach mal Pech haben und bspw. nach einem strengen Winter Schäden haben, die den Gebäudewert drücken. Es wird ja ein Vermögenswert besteuert, umso weniger Vermögen umso weniger Steuer; von daher ist es eigentlich nur fair. Sieht bei Kapitalanlagen ja auch nicht anders aus - keine Erträge, keine Steuern

Re: Unterlagen für Taxeringsvärde
Verfasst: 19. Oktober 2011 14:26
von Emma2
Na ja,
Johan Falk hat geschrieben:Es wird ja ein Vermögenswert besteuert (...) . Sieht bei Kapitalanlagen ja auch nicht anders aus - keine Erträge, keine Steuern

so ganz stimmt das nicht, denn Erträge habe ich ja keine aus dem Haus. Wenn es in Schweden aber das Prinzip einer "Vermögenssteuer" gibt, dann ist das Prinzip nachvollziehbar.
Re: Unterlagen für Taxeringsvärde
Verfasst: 19. Oktober 2011 14:30
von Johan Falk
Ja, da hast du Recht, das war ein schlechter Vergleich.
Re: Unterlagen für Taxeringsvärde
Verfasst: 19. Oktober 2011 14:51
von Emma2
Kein Problem, dafür leuchtet das Argument mit der Vermögensbesteuerung ein.
Nochmal zum Procedere: Einen Bescheid erhalten meine Frau und ich aber getrennt, oder? Zumindest war es bei der Einkommensanfrage im Mai so. Gibt es überhaupt so etwas wie eine Zusammenveranlagung? Nicht dass ich dem Skatteverket unbedingt Porto ersparen will - höchstens mir das zweimalige Ausfüllen... :p
Re: Unterlagen für Taxeringsvärde
Verfasst: 19. Oktober 2011 15:38
von Johan Falk
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ihr beide einen separaten Bescheid erhalten werdet - wäre sonst auch sehr unschwedisch.
Da ich unser Haus alleine erworben habe, hab ich mich mit der Materie nicht näher beschäftigt und kann dir da leider nicht weiterhelfen...
Re: Unterlagen für Taxeringsvärde
Verfasst: 19. Oktober 2011 15:44
von Emma2
Ja, ich denke auch,
Johan Falk hat geschrieben:dass [wir] beide einen separaten Bescheid erhalten
Danke!