Seite 2 von 3

Re: brauche Hilfe

Verfasst: 27. Oktober 2010 08:25
von filainu
hm, vielleicht war die Frage auch einfach etwas unglücklich formuliert :roll:

weil ganz ehrlich es kam eben genaus so rüber, keine arbeit dem Staat auf der Tasche liegen, total unvorbereitet ausgewandert und dann auch noch leistungen haben wollen die nichtmal ein schwede kriegt (mal davon abgesehen, das ist ja nicht nur in schweden so)

Und leider gibt es eben auch genug leute, die genau so sind und sorry aber dafür habe ich auch kein Verständnis.

Wenn Deine Situation nicht so ist, dann war wie gesagt dein erster Beitrag etwas unglücklich formuliert

Re: brauche Hilfe

Verfasst: 27. Oktober 2010 08:52
von kübel
Danke Filainu , so ist die Frage bei mir auch rübergekommen . Ich wollte niemanden persönlich angreifen . Falls doch , Entschuldigung.

Re: brauche Hilfe

Verfasst: 27. Oktober 2010 08:55
von Kleiner Pumpel
Ich bin echt erstaunt darüber, wie manche sich hier aufführen, die Frage war ordentlich gestellt und solche Informationen zu bekommen ist nicht immer leicht, egal ob in Deutschland oder Schweden oder sonst wo auf der Welt.

Wie Kasi schon geschrieben hat, bei Zahnschmerzen sollte man zufällig in Deutschland sein ;)

Auf welchem Niveau liest Du den SFI-Kurs? und wann wirst Du damit fertig sein? Was hast Du denn in Deutschland gearbeitet?

Grüsse aus Karlskrona

Karsten

Re: brauche Hilfe

Verfasst: 27. Oktober 2010 10:04
von Framsidan
filainu hat geschrieben:hm, vielleicht war die Frage auch einfach etwas unglücklich formuliert :roll:

weil ganz ehrlich es kam eben genaus so rüber, keine arbeit dem Staat auf der Tasche liegen, total unvorbereitet ausgewandert und dann auch noch leistungen haben wollen die nichtmal ein schwede kriegt (mal davon abgesehen, das ist ja nicht nur in schweden so)

Und leider gibt es eben auch genug leute, die genau so sind und sorry aber dafür habe ich auch kein Verständnis.

Wenn Deine Situation nicht so ist, dann war wie gesagt dein erster Beitrag etwas unglücklich formuliert
Genuso habe ich das auch gelesen.

Und ja, ich bin auch eine von "DIESEN Exdeutschen/Neuschweden" aber ich kann ruhigen Gewissens sagen, dass ich immer "Gjorde rätt för mig" und nicht nur gefordert.

Man sollte da schon die Kirche im Dorf lassen oder seid ihr der Ansicht dass der schwedische Bürger alles für die deutschen Einwanderer bezahlen soll? Was glaubt ihr wie so was zur Beliebtheit der Deutschen hier beiträgt?????

Wir alle dürfen brav unseren Zahnarzt bezahlen (auch wenns weh tut) warum soll es da anders aussehen für einen Einwanderer???? Also mal lieber wieder die Keule einpacken.

Re: brauche Hilfe

Verfasst: 27. Oktober 2010 10:28
von Lukä
Groszartiger Beitrag mit einem bisschen latentem Alltagsrassismus gespickt. WER hat behauptet, dass schwedische BürgerInnen alles für "EinwandererInnen bezahlen sollen? Ihr könnt einfach nicht davon ausgehen, dass jeder so perfekt assimiliert wurde wie ihr es seid. Das ist ein Forum, und das ist zum fragen da, oder? Es ging hier "nur" um akute Zahnschmerzen aber einige machen hier gleich wieder eine Grundsatzdiskussion daraus. Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige am liebsten niemanden mehr reinlassen würden in ihr Schweden, welches sie vor Jahren/Jahrzenten selber mal als "Einwanderer" betreten haben. Also lohnt es sich zu überlegen, wer hier ne Keule schwingt...

Re: brauche Hilfe

Verfasst: 27. Oktober 2010 10:40
von Framsidan
Lukä nun weiss ich nicht was du mit "gespinkt" meinst. Aber ich würde mir das schon gut überlegen bevor ich jemand des Rasismus beschuldige. Finde das unverschämt

Re: brauche Hilfe

Verfasst: 27. Oktober 2010 11:25
von skaanekille
Hej, skatja27

Laut Auskunft der KK/Ausland,

holst du dir die -EHIC- da ist ein Versicherungsnachweis, mit dem du in deutschland
zum arzt/Zahnarzt, gehen kannst, zur Behandlung von akuten Schmerzen.
dann brauchst du nichts bezahlen.
Wird sofort ausgedruckt,wurde mir gesagt.

wünsch dir ne schmerzfreie woche,
gruss, sk

Re: brauche Hilfe

Verfasst: 27. Oktober 2010 11:51
von Lukä
Framsidan hat geschrieben:Lukä nun weiss ich nicht was du mit "gespinkt" meinst.
Ok das war ein Verschreiber aber das ist auch völlig egal, denn hier geht es um den Inhalt. Denk mal drüber nach...

@skaanekille - DAS nenne ich mal einen konstruktiven Beitrag. Danke...

Re: brauche Hilfe

Verfasst: 27. Oktober 2010 12:18
von Fräknar
Ich war auch entsetzt, als ich die ersten Reaktionen auf skatja27 Frage gelesen habe.

Wer von uns war nicht schon einmal in einer dummen Situation, sei es selbstverschuldet oder nicht und hat Hilfe gebraucht. Also richtet nicht zu schnell über einen anderen, den ihr nicht kennt.

Ich bin froh, dass dann noch einige sachliche Antworten kamen und hoffe, dass skatja sie auch noch liest, denn sie hat seit dem nicht mehr ins Forum geschaut.

Ich habe bevor ich mich hier registrieren ließ einige Zeit in einem anderen Schwedenforum gelesen. Ich bin von dort abgewandert, weil jede Frage unweigerlich in einem großen Hauen und Stechen endete. Ich habe es dort nicht gewagt einen Beitrag zu schreiben.

Bisher habe ich mich hier sehr wohl gefühlt :) , ich fände es schade wenn hier auch so ein Tonfall einziehen würde.

Re: brauche Hilfe

Verfasst: 27. Oktober 2010 12:25
von kallerö
Mir als Schwede fällt nichts mehr ein wenn ich manchmal hier Beitraege oder Kommentare einiger Mitglieder lese.
Die Frage war doch ob sie die Kosten selber tragen muss. Und es ist hier eben etwas anders geregelt als in D. Wenn ich in einem anderen Land lebe muss ich nun mal auch andere Regeln akzeptieren. Ich finde es nicht nur seltsam sondern ziemlich uebel wie hier immer wieder sogenannte Ratschläge gegeben werden wie das eine Land und somit die Steuerzahler dort auf Kosten des anderen Landes ausnehmen bzw., und das ist fuer mich ein Fakt, betruegen kann. Da sollten sich einige Deutsche nicht wundern wenn man ihnen verhalten gegenuebertritt.
( Bei Themen wie Auto ummelden oder versichern kamen auch schon solche Ratschläge).
Wir Schweden zahlen unsere Kosten auch und wer hier lebt sollte sich ebenso verhalten und nicht immer nur die Rosinen suchen. "Goodbye Germany,aber zahl doch weiter damit ich meinen Vorteil habe!"
Uebrigens rechnen die deutschen Krankenkassen mit den schwedischen auch ab und irgendwer muss ja fuer die Kosten aufkommen.
Deutsche Rentner die hier leben bleiben natuerlich in D versichert, da haben sie ja schliesslich auch ihr Leben lang Beiträge bezahlt, das ist auch völlig in Ordnung.
Hälsningar, kallerö

(das musste ich jetzt loswerden, selbst auf die Gefahr das ich wieder angemacht werde)

Re: brauche Hilfe

Verfasst: 27. Oktober 2010 12:27
von Fräknar
Dass sie die Kosten selbst tragen muss, kann man ihr aber doch auch sachlich sagen.
Kallerö damit meine ich nicht dich, sondern die ersten Beiträge. :)

Re: brauche Hilfe

Verfasst: 27. Oktober 2010 13:52
von elch.21
Wenn man eine Frage falsch verstanden hat, könnte man auch erstmal nachfragen anstatt so blöd zu reagieren. Hoffentlich habt Ihr nicht mal ne Frage, auf die Ihr dringend eine Antwort braucht und trefft dann auf Leute wie Ihr es seid!

Re: brauche Hilfe

Verfasst: 27. Oktober 2010 14:28
von skatja27
hej,
ok habe die Frage vielleicht unglücklich gestellt.Sorry.Weiß jetzt dass man die Kosten zu 100% selbst trägt und ist auch in Ordnung.
Werde mal mit meiner AOK telefonieren und nachfragen,danke für die Tipps! Tut mir leid,dass wegen mir hier so eine "Welle" ausgebrochen ist.
Da ich halt von Schweden (noch)kein Geld beziehe,muß ich halt alle Alternativen wissen und abwägen.
Mache seit 3 Monaten meinen Sprachkurs und hoffe dass ich bald wieder arbeiten kann.In Deutschland habe ich zuletzt 5 Jahre als Luftsicherheitsassistentin gearbeitet (der "Grapscher" an der Sicherheitskontrolle) ;-)
Die Arbetsförmedling kümmert sich eigentlich gut um mich...mal schauen...
Danke für die netten Verteidigungsversuche ...
liebe Grüße
Katja

Re: brauche Hilfe

Verfasst: 27. Oktober 2010 15:32
von harry5009
skatja27 hat geschrieben:sorry,dass ich in diesem Forum was gefragt habe,kommt nicht mehr vor...
wollte einfach nur wissen, wieviel der Kosten man selber tragen muß...
hab ja jetzt die Antwort...und noch ein paar blöde kommentare dazu..is doch super
P.S. ich bekomme kein deutsches Arbeitslosengeld...und liege Schweden nicht auf der Tasche!!!

& danke kübel,wegen Leuten wie Dir,habe ich vorher lange überlegt,zu schreiben...sorry für die "Lachnummer"....
lieb skattja27!!
weist du skattja die jenigen die hier hilfe erwarten sind normalerweise immer in der lage auch hilfe zu bekommen!!das einige ganz eifrige meckerer sich immer wierder mal freuen wenn sie einem neuen hier im forum so richtig einen wischen koennen, haben wir auch schon erfahren!nimm sie einfach nicht wahr und aergere dich nicht!!die vernuenftigen werden dir antworten und dir auch versuchen zu helfen!!und euch ewigen meckerern und noerglern sei gesagt,kommt nicht in die lage mal hilfe zu brauchen denn die die das gelesen haben werden sich hoffentlich erinnern wie ihr mit anderen menschen umgegangen seid und euch hoffentlich links liegen lassen!!!ihr moegt ja recht haben mit dem was ihr sagt,aber es kommt immer drauf an den richtigen ton zu finden!!aber was ihr hier heute wieder abgeliefert habt,unter aller sau!!!katja entschuldige bitte das ich dir nicht helfen kann und entschuldige wie sich einige leute sich hier im forum benehmen!!diese menschen sind hier gott sei dank in der mindrheit und sind auch schon von allen anderen erkannt!!so ihr so netten und hilfsbereiten,nun koennt ihr mit mir weiter meckern und froetseln,mich stoert es naehmlich ueberhaupt nicht!!
freundlichen gruss harry! :wink:

Re: brauche Hilfe

Verfasst: 27. Oktober 2010 15:35
von Yvonne
So habe heute auch nochmal mit einer Bekannten hier gesprochen und sie meinte auch wie einige es schon geschrieben haben, einfach mit der zuständigen Krankenkasse in D telefonieren. Das dürfte dann eigentlich gar kein Problem sein.
Wenn meine Antwort falsch rüber gekommen sein sollte dann tut es mir leid.
Hatte ja gefragt ob sie evtl. noch Leistungen aus D bezieht, denn dann wäre die Sache gar kein Problem.