Reha (klinik) nach Op?

Benutzeravatar
richadrichy
Beiträge: 265
Registriert: 14. April 2007 18:09
Wohnort: Halland

Re: Reha (klinik) nach Op?

Beitrag von richadrichy »

Framsidan hat geschrieben: Aber dann erklär du mir mal warum Leute die nicht hier wohnhaft sind, es besser wissen wollen???

Genau das denke ich auch... trifft aber auch auf Leute zu die in Schweden wohnen und zu wissen meinen wie es in Deutschland läuft.

Es würde den Rahmen sprengen, wenn ich hier über all die Menschen schreiben würde, die hier in D vom Staat, Gesundheitssysthem etc verarscht werden.

Aber wie schon erwähnt, ich werd die Unterschiede erst am eigenen Leib spüren wenn ich mal ne zeitlang in Schweden wohne;- ich werds euch dann wissen lassen.

Bis dann
Richard
Um Erfolgreich zu sein, muß man mehr tun als nötig;- und das ständig.
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Benutzeravatar
DerJoerg
Beiträge: 99
Registriert: 15. Dezember 2007 19:08
Wohnort: Laholm

Re: Reha (klinik) nach Op?

Beitrag von DerJoerg »

Framsidan: es ging um die Häufigkeit. hier brauche ich nicht zum Arzt, und in deutschland muss ich 8 mal hin. so kommen die Zahlen zustande.

Ich gehe nicht wegen jedem Husten zum doc, und ich finde es auch ungerecht den anderen gegenüber. Aber wer es tut der hat das Recht, so wurde es vom Volke entschieden in D.

Ist euch in D bewusst das ihr das selbst enschieden habt? Und dann meckern finde ich auch ungerecht. Ihr könnt nicht schreien " Freie Arztwahl " und dann den verdammen der es ausnutzt. Ebenso verhält es sich mit Hartz 4. Ihr habt die Volksvertreter gewält die diese Regeln erfunden haben, sowas nennt man " selbst schuld".

Ich für meinen Teil hinterfrage oft, wie auch bei Statistiken, wie kam es dazu........ dann kann ich immer noch meckern.

schon mal drüber nachgedacht????

Jörg
Benutzeravatar
richadrichy
Beiträge: 265
Registriert: 14. April 2007 18:09
Wohnort: Halland

Re: Reha (klinik) nach Op?

Beitrag von richadrichy »

Gut, ich für meinen Teil bin da raus, weil ich von den Deppen die jetzt an der Macht sind keinen Gewählt habe... und mit der Ulla Schmidt würd ich gern mal ne Führung durch Dachau machen (mein Gebutsort ;-)),

ansonsten geb ich dir zu 100% recht.

Ich muß zwar ehrlich gestehen, daß es für mich als Selbständigen einige Vorteile hat privat Versichert zu sein, aber gerechter finde ich das Sysrhem in Schweden...

Und was hätten die deutschen Bürger denn für eine Wahl;- wie sagte hier jemand, die Wahl zwischen Pest und Kolera... habt ihr die letzten Umfragewerte verfolgt?... da muß ich wohl nix mehr dazu sagen.... PEST - KOLERA
Um Erfolgreich zu sein, muß man mehr tun als nötig;- und das ständig.
Benutzeravatar
torsten1
Beiträge: 571
Registriert: 7. September 2009 18:35
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Reha (klinik) nach Op?

Beitrag von torsten1 »

Deutsche, die schon seit Jahren in Schweden wohnen, haben in der Regel die Entwicklungen in Deutschland nicht mehr voll mitbekommen, sind jedenfalls nicht mehr selbst betroffen. Deshalb und weil in der Erinnerung alles besser war als in in Wirklichkeit, denken sie, dass in Deutschland z.B. das Gesundheitssystem viel besser ist als in Schweden.

Aber in Deutschland gehen seit Jahren soziale Errungenschaften stufenweise den Bach hinunter. Das fängt bei den Löhnen und Gehältern an und hört beim Gesundheitswesen noch lange nicht auf. Es ist so, wie wenn ich mit einem Haufen Goldmünzen in den Hosentaschen auf Wanderschaft ginge, aber die Taschen haben Löcher.

Schweden ist geografisch ein großes Land. Wenn man es auf Mitteleuropa legen würde, dann würde es von Flensburg bis Neapel reichen. Oder von Hamburg bis zur Stiefelspitze Italiens. In diesem Land leben aber nur 9 Mill. Einwohner. Da kann sich nicht an jeder Ecke eine Reha-Klinik befinden, auch keine Schwerpunktklinik z.B. für Wirbelsäulenerkrankungen und -unfälle wie etwa die Werner-Wicker-Klinik in Bad Wildungen (weltweit führend). Die Schweden müssen versuchen, wenigstens alle Routineleistungen möglichst dezentral zu organisieren, also etwa den med. Kliniken kleine Reha-Abteilungen anzugliedern und Standardbehandlungen auch von niedergelassenen Krankengymnasten durchführen zu lassen. Billiger ist eine ambulante Reha sowieso.

Auch in Deutschland schließen übrigens immer mehr Reha-Kliniken, weil immer weniger Patienten dorthin geschickt werden. Viele Fälle können tatsächlich ganz gut ambulant versorgt werden. Eine Reha-Klinik ist insofern sehr oft ein teurer und nicht unbedingt notwendiger Luxus, den wir uns aber nicht mehr leisten können. Wenn man also die Gesundheitssysteme zweier Länder miteinander vergleichen will, dann muss man sehr viele Parameter einbeziehen. Aber jeder urteilt erstmal aus seiner eigenen begrenzten Sicht und hält dies für wahr.
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
Benutzeravatar
DerJoerg
Beiträge: 99
Registriert: 15. Dezember 2007 19:08
Wohnort: Laholm

Re: Reha (klinik) nach Op?

Beitrag von DerJoerg »

Schöner Beitrag, und was will uns das sagen? War es nur ein Luxus das ich einen Doc für meine Frau wollte? Oder ist eine Stadt wie Halmstad zu klein das diese einen solchen service bieten kann? i would say " i lost you in that case, sorry"

In einer modernen Welt wie die unsere dürfte entfernung keine Rolle spielen, oder warum betonst du die Weite des Landes?



Jörg
Benutzeravatar
torsten1
Beiträge: 571
Registriert: 7. September 2009 18:35
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Reha (klinik) nach Op?

Beitrag von torsten1 »

In einer modernen Welt wie die unsere dürfte entfernung keine Rolle spielen, oder warum betonst du die Weite des Landes?
Selbstverständlich spielt Entfernung noch eine Rolle. Und das wird auch so bleiben. Komm' mal vom hohen Ross herunter! Entfernung ist ein dehnbarer und relativer Begriff. Seine konkrete Bedeutung hat immer mit Ressourcen zu tun. Die sind immer noch begrenzt, und man hat mit ihnen sorgsam und sparsam umzugehen.
War es nur ein Luxus das ich einen Doc für meine Frau wollte? Oder ist eine Stadt wie Halmstad zu klein das diese einen solchen service bieten kann?
Was möchtest Du denn da konkret behaupten? Dass es in Halmstad keine Arzt gäbe? Oder dass er Patienten die Hilfe verweigert? Geht's auch noch fantastischer? Übe noch ein wenig und verrate wenigstens die ganze Geschichte, wenn es denn eine ist! Und nochmal: Du kannst noch so oft auf vermeintlichen oder tatsächlichen Fehlentwicklungen in Schweden herumreiten. Es handelt sich trotzdem immer noch um einen kleinen Ausschnitt aus der Gesamtwirklichkeit des Lebens in Schweden. Für offenbar die meisten Einwanderer überwiegen die positiven Seiten deutlich.
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
Benutzeravatar
DerJoerg
Beiträge: 99
Registriert: 15. Dezember 2007 19:08
Wohnort: Laholm

Re: Reha (klinik) nach Op?

Beitrag von DerJoerg »

Sorry torsten, ich dachte du hättest auch die anderen treads gelesen, ich wiederhole die Geschichte nicht.

Überwiegend positiv? dann muss ich auch noch lesen lernen, bin wohl doch zu lang aud D weg. Ich lese das hier äberwiegend anders....

warum fühlst du dich gleich angegriffen? ich habe deinen Bericht nur nicht verstanden, ich habe nur E Technik studiert sorry
Benutzeravatar
torsten1
Beiträge: 571
Registriert: 7. September 2009 18:35
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Reha (klinik) nach Op?

Beitrag von torsten1 »

O.k., Joerg, ich habe den Beitrag gefunden. Allerdings sollte mann immer präzise angeben, worauf man sich bezieht und nicht voraussetzen, dass jeder Leser das ganze Forum auswendig kennt. So schön seid Ihr nun auch nicht alle hier!

Zu dem Fall: Wenn der Arzt Euch tatsächlich abgewiesen haben sollte und wenn es sich tatsächlich um einen ernsten Fall gehandelt haben sollte, dann könnt Ihr den Arzt doch selbstverständlich zur Rechenschaft ziehen. Unterlassene Hilfeleistung ist doch wahrscheinlich in Schweden auch strafbar und berufsständisch riskiert ein Arzt, der Hilfe verweigert, seine Approbation. Sorry, aber ich hätte mich nicht so abweisen lassen. Mich hätte der kennengelernt.
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
Benutzeravatar
DerJoerg
Beiträge: 99
Registriert: 15. Dezember 2007 19:08
Wohnort: Laholm

Re: Reha (klinik) nach Op?

Beitrag von DerJoerg »

Du lebst nicht hier nein? ich kenne das selbst von einheimischen das sie abgewiesen werden, vieleicht ist es ja die region hier. Ein kollege wurde mit einer Lungenentzündung nach Hause geschickt, Diagnose" leichte Erkältung" 2 Tage später lag er im Notfallkrankenhaus in Helsingborg, und der ist schwede, und der macht nichts gegen den Arzt, was soll ich als Ausländer da tun. Ich habe meine Frau nach D gebracht und hab den schei... selbst bezahlt. da gingen einige ersparnisse bei drauf. Ich bin hier weil ich hier mehr Geld verdiene, aber durch so einen Blödsinn ist alles wieder weg, da kann ich auch in D bleiben, da ist es genauso sch....

Ich hätte noch ein paar beispiele aus meinem bekanntenkreis.

Sein Recht bekommen ist hier ebenso ein Problem, aber nicht das Thema hier im Tread, vieleicht schreibe ich mal drüber.
Gnällspik

Re: Reha (klinik) nach Op?

Beitrag von Gnällspik »

Sorry, das mit dem 3:18 kann ich voll verstehen.

Ich geh nicht wegen jeden Wehwehchen zum Doc.

Mir jedoch mehrfach passiert das ich gar nicht zum Doc vordringen konnte. Vårdcentral angerufen, gesagt das ich tierische Rückenschmerzen habe und zum Onkel Doktor will. Die Dame am anderen Ende der Strippe sagt mir, ich soll Alvedon nehmen. Hab ich schon sag ich. Nimm halt noch mehr, sagt die Dame. Ich will zum Doc, sag ich. Beim Rücken kann Dir der Doktor nicht helfen sagt die gute Frau während ich vor Schmerzen fast in den Telefonhörer beiße. Wer wenn nicht der Doktor frage ich. Ruf beim Krankengymnasten an sagt die Dame.

Ende vom Lied - nix Doktor. Meine bessere Hälfte kutscht mich zu einem Osteophaten (Fahrzeit 2,5 Stunden). Der macht in 10 Minuten ein paar Handgriffe und mein Rücken ist wieder okay und ich 500 Kronen ärmer plus Benzin und Zeit.

Kein Einzelerlebnis übrigens.

Größte Schwierigkeit ist es immer erst, die Telefondame als Hindernis zu überwinden - die wird dafür bezahlt, dem Arzt die Patienten vom Leibe zu halten.

Hälsningar

:bowler:
Benutzeravatar
DerJoerg
Beiträge: 99
Registriert: 15. Dezember 2007 19:08
Wohnort: Laholm

Re: Reha (klinik) nach Op?

Beitrag von DerJoerg »

Gnällspik genau so ist es. ich erzähl nun doch noch was aus der schwedischen Rechtsprechung.

Mir passiert. ich kaufe mir eine Kleinigkeit im Internet, bekomme die Ware und eine Rechnung. Nanu dachte ich, ca. 150 SEK zu viel. Ok, ich behalte die 150 ein, bezahle den Rest. Ich habe den Händler informiert, bekam keine Antwort. Dann eine Mahnung. ich den guten Man an der Strippe ( nach vielen Stationen an der automatischen telefonansage), der wusste nicht wovon ich rede, in seinem PC steht ich solle zahlen.
ich machte das natürlich nicht, bis mich Krono anschrieb. ich sprach mit einer netten Dame, die mir sagte ich solle die Mittlerweile 450 SEK bezahlen, ich hätte eh keine chance. der händler geht vor Gericht, und ich finde keinen Anwalt der mich vertritt.

Kann mir das in D auch passieren?
Benutzeravatar
torsten1
Beiträge: 571
Registriert: 7. September 2009 18:35
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Reha (klinik) nach Op?

Beitrag von torsten1 »

Ah, Du findest keinen Anwalt, der Dich vertritt. Na klar, das ist ja auch logisch. Die schwedischen Anwälte brauchen keine Klienten. Sie leben von Luft und Liebe. Na ja, es mag Fälle geben, wo Jemand einen Kunden auf Grund von dessen Verhalten ablehnt. Das bringen die Schweden tatsächlich. Lieber verzichten sie auf ein Geschäft. Die haben noch Prinzipien. Deinen Fall kann ich letztlich nicht beurteilen, weil ich nicht dabei war, aber die Sache kommt mir immer merkwürdiger vor, sorry!
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
Benutzeravatar
DerJoerg
Beiträge: 99
Registriert: 15. Dezember 2007 19:08
Wohnort: Laholm

Re: Reha (klinik) nach Op?

Beitrag von DerJoerg »

oh sorry, hab mich falsch ausgedrückt, ich finde keinen der billig genug wäre.

Hab auch noch ein Problem mit meinem Wagen, wo ich in D sicher längst einen neuen hätte. Sorry wieder nur ne halbe geschichte, aber die ist mir nun zu lang
Benutzeravatar
torsten1
Beiträge: 571
Registriert: 7. September 2009 18:35
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Reha (klinik) nach Op?

Beitrag von torsten1 »

Na, jetzt ist alles klar auf der Andrea Doria?

Tja, Geschichten werden hier halt viele erzählt.
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
Benutzeravatar
richadrichy
Beiträge: 265
Registriert: 14. April 2007 18:09
Wohnort: Halland

Re: Reha (klinik) nach Op?

Beitrag von richadrichy »

Gnällspik hat geschrieben:Beim Rücken kann Dir der Doktor nicht helfen sagt die gute Frau... Ruf beim Krankengymnasten an sagt die Dame.

Ende vom Lied - nix Doktor. Meine bessere Hälfte kutscht mich zu einem Osteophaten (Fahrzeit 2,5 Stunden). Der macht in 10 Minuten ein paar Handgriffe und mein Rücken ist wieder okay und ich 500 Kronen ärmer plus Benzin und Zeit.


:bowler:
Na gut, aber jetzt sei mal ehrlich... genau auf das wäre es doch sowieso hinausgelaufen, selbst WENN du nen Termin beim Arzt bekommen hättest...

Und so läufts auch in D... der Doc sagt ich kann dir nicht weiterhelfen und überweist und überweist und...

Da such ich mir doch lieber gleich jemand der speziell auf diese Sache geeicht ist und gut ist....

Und bei wirklichen Akutfällen wird einem sofort geholfen;- so jedenfalls das Statement von meinen schwedischen Bekannten.... und was soll denn das ganze ständige zum Arzt gerenne, der einem sowieso nicht helfen kann... Eigeninitiative ist angesagt, sonst biste irgendwann der Schulmedizin ausgeliefert!
Um Erfolgreich zu sein, muß man mehr tun als nötig;- und das ständig.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast