auswandern-wo anfangen
Re: auswandern-wo anfangen
vielen dank, wartezeiten von bis zu drei jahren gibt es ja bei uns auch das ist nicht das Problem, wollte nur wissen ob man überhaupt sein Kind dahinbringen darf wenn man grad ausgewandert ist. Selbstverständlich will ich auch keine bevorzugung, um Gottes willen würde es auch absolut verstehen wenn die eigenen schwedischen Kinder bevorzugt werden würden.
aber grundsätzlich darf man, das ist ok. Müßten wir halt schauen das wir uns rechtzeitig drum kümmern können, nicht erst ne woche vorher, aber wie gesagt das ist ja hier auch nicht anders
aber grundsätzlich darf man, das ist ok. Müßten wir halt schauen das wir uns rechtzeitig drum kümmern können, nicht erst ne woche vorher, aber wie gesagt das ist ja hier auch nicht anders
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
Re: auswandern-wo anfangen
Hallo Anke,
das mit dem schwedisch lernen kann ich nachvollziehen.
Wir wollen auch lieber in Stöllet in der Schule schwedisch lernen.
Ich habe schon Kontakte mit der Schule geknüpft und uns angemeldet.
Wir könnten sogar im Urlaub dort schon hingehen, aber uns fehlt leider die Zeit.
Schön wäre es wenn ein Rperaturdienst bei uns im Ort wäre.
Wir müssen immer 30-40km fahren, wenn am Mäher, Freischneider oder Kettensäge was defekt ist.
Bei uns in Stöllet gibt es einen Kindergarten, Schule, Konsum, Spielplatz und vieles mehr.
Wir könnten Dir unser Häuschen zur Miete anbieten für 200 Euro im Monat kalt.
Nebenkosten für Strom, Müll etc. kommen noch dazu.
Liegt halt leider nicht in der Nähe von Stockholm.
Die Sprache könnt Ihr in Stöllet gut lernen und die Schule und Kindergarten haben einen guten Ruf.
Schau Dir doch die Homepage mal an http://www.stuga-am-fluss.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Micky
das mit dem schwedisch lernen kann ich nachvollziehen.
Wir wollen auch lieber in Stöllet in der Schule schwedisch lernen.
Ich habe schon Kontakte mit der Schule geknüpft und uns angemeldet.
Wir könnten sogar im Urlaub dort schon hingehen, aber uns fehlt leider die Zeit.
Schön wäre es wenn ein Rperaturdienst bei uns im Ort wäre.
Wir müssen immer 30-40km fahren, wenn am Mäher, Freischneider oder Kettensäge was defekt ist.
Bei uns in Stöllet gibt es einen Kindergarten, Schule, Konsum, Spielplatz und vieles mehr.
Wir könnten Dir unser Häuschen zur Miete anbieten für 200 Euro im Monat kalt.
Nebenkosten für Strom, Müll etc. kommen noch dazu.
Liegt halt leider nicht in der Nähe von Stockholm.
Die Sprache könnt Ihr in Stöllet gut lernen und die Schule und Kindergarten haben einen guten Ruf.
Schau Dir doch die Homepage mal an http://www.stuga-am-fluss.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Micky

Re: auswandern-wo anfangen
Hallo Mickey,
vielen Dank für dein Angebot, habe es schon im Forum gelesen und damit geliebäugelt. Wäre vielkleicht nix für immer aber für den Anfang ist es ja egal wo man schwedisch lernt und wir können ja auch von euch aus das Land erkunden.
Ich habe es auf jeden Fall gespeichert, noch ist es ja nicht so weit wenn dann wird es eh nächstes jahr erst. Ist das haus denn winterfest?
Viele Grüße
Anke
vielen Dank für dein Angebot, habe es schon im Forum gelesen und damit geliebäugelt. Wäre vielkleicht nix für immer aber für den Anfang ist es ja egal wo man schwedisch lernt und wir können ja auch von euch aus das Land erkunden.
Ich habe es auf jeden Fall gespeichert, noch ist es ja nicht so weit wenn dann wird es eh nächstes jahr erst. Ist das haus denn winterfest?
Viele Grüße
Anke
Re: auswandern-wo anfangen
Hej Anke,
unser Haus ist Winterfest. Wir waren schon bei über minus 20 Grad dort.
Allerdings läuft dann die Stromheizung. Wir haben einen Küchenherd mit Wasserschiff.
Nur ist die Feueröffnung leider nicht sehr groß, es passen nur kleine Holzscheite rein.
Es ist urgemütlich im Winter.
Anbei Bilder vom Winter.
Micky
http://www.stuga-am-fluss.de" onclick="window.open(this.href);return false;
unser Haus ist Winterfest. Wir waren schon bei über minus 20 Grad dort.
Allerdings läuft dann die Stromheizung. Wir haben einen Küchenherd mit Wasserschiff.
Nur ist die Feueröffnung leider nicht sehr groß, es passen nur kleine Holzscheite rein.
Es ist urgemütlich im Winter.
Anbei Bilder vom Winter.
Micky

http://www.stuga-am-fluss.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Dateianhänge
-
- Weihnachten 106 (Small).jpg (79.36 KiB) 1391 mal betrachtet
-
- 100_0240 (Small).JPG (79.33 KiB) 1391 mal betrachtet
-
- 100_0238 (Small).JPG (76.22 KiB) 1391 mal betrachtet
Re: auswandern-wo anfangen
- Dateianhänge
-
- Schweden August 2009 mit Lea 616 (Small).jpg (43.73 KiB) 1391 mal betrachtet
-
- Weihnachten 146 (Small).jpg (91.01 KiB) 1391 mal betrachtet
-
- Weihnachten 111 (Small).jpg (63.94 KiB) 1391 mal betrachtet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast