Hej wölfchen,
das ist nicht so leicht zu finden, wir hatten einen Tipp unserer Vermieterin.
Du fährst am Westufer des Locknesjö bis zur Südspitze, dann links ab bis zur T-Kreuzung, dort rechts, an der nächsten Gabelung links, an der nächsten Gabelung rechts und bis zu einer Parkbucht (Parkplatz wäre zu viel gesagt). Von da geht es zu Fuß nach rechts etwa 5 - 10 Min. bis an den Fluß und zu den "Stromschnellchen". Dort ist auch ein Picknick- und Grillplatz.
Informationen gibt es auch im Geohuset bei Tandsbyn
Wasserfälle/Stromschnellen in Schweden
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
- Uta
- Beiträge: 5051
- Registriert: 5. März 2009 18:16
- Wohnort: Undrom
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Wasserfälle/Stromschnellen in Schweden
Der Dalälv hat bei Gysinge ein paar Stromschnellen, einen Teil davon könnt Ihr hier sehen.
- Dateianhänge
-
- Dalälv.jpg (228.1 KiB) 1321 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Uta am 10. Oktober 2010 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Uta
- Beiträge: 5051
- Registriert: 5. März 2009 18:16
- Wohnort: Undrom
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Wasserfälle/Stromschnellen in Schweden
Ich möchte mal wieder zur Wassefallsammlung beitragen.
1. der Pakkoforsen in Lappland mit einem lebenden Wassermann
2. der Västanånfallet in Ångermanland mit 90 m der zweithöchste Wasserfall Schwedens
Nette Grüße
Uta
1. der Pakkoforsen in Lappland mit einem lebenden Wassermann
2. der Västanånfallet in Ångermanland mit 90 m der zweithöchste Wasserfall Schwedens
Nette Grüße
Uta
- Dateianhänge
-
- 066Pakkoforsen.JPG (212.73 KiB) 1321 mal betrachtet
-
- 044Västanåfallet.JPG (215.56 KiB) 1321 mal betrachtet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste