Was haben uns die Schweden voraus?

Gast

Beitrag von Gast »

Hej,

ist ja schön, diesen mehr oder weniger sinnigen Streit als Außenstehender zu verfolgen.

In Schweden ist auch nicht alles in Butter und es ist ein Unterschied, ob man da mal Urlaub gemacht hat oder dort ständig lebt.

Nur Eines haben die Schweden uns wirklich voraus. Sie gehen meist anders miteinander um. Dieses permanente Ich will alles haben, aber nichts dafür bezahlen, gibt es dort zum Glück noch sehr selten.

In diesem Sinne streitet Euch weiter. Warum sollten sich Deutsche im Forum anders benehmen, als auf der Strasse. Da zählt ja auch nur noch das Ich, Ich, Ich...
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

kallerö
Beiträge: 102
Registriert: 26. Juli 2008 22:39
Wohnort: Stockholm

Beitrag von kallerö »

Weist du, lieber Herr Wolfgang B. ich habe es nicht nötig Geschichten zu erfinden, warum sollte ich das in einem Forum? Ausserdem habe ich nicht gesagt dass ich in" kinderrelevanten" Behörden gearbeitet habe.
Ich halte mich zurueck und beleidige dich auch nicht, obwohl ich einige Beiträge gerade von dir in den letzten Tagen in dem Thread Ländervergleich als sehr unangenehm empfunden habe.
Und wer soll denn wiki sein??
Ich bin jedenfalls stolz drauf das meine Vatervorfahren Wikinger waren!!!
Gast

Beitrag von Gast »

Wenn ich mir so einiges hier durchlese...die einen nennen es political correctness, die anderen Respekt und Höflichkeit.
Wolfgang B.
Beiträge: 154
Registriert: 13. August 2006 17:50
Wohnort: Västra Götalands län

Beitrag von Wolfgang B. »

Anonymous hat geschrieben:Hej,

ist ja schön, diesen mehr oder weniger sinnigen Streit als Außenstehender zu verfolgen.

In Schweden ist auch nicht alles in Butter und es ist ein Unterschied, ob man da mal Urlaub gemacht hat oder dort ständig lebt.

Nur Eines haben die Schweden uns wirklich voraus. Sie gehen meist anders miteinander um. Dieses permanente Ich will alles haben, aber nichts dafür bezahlen, gibt es dort zum Glück noch sehr selten.

In diesem Sinne streitet Euch weiter. Warum sollten sich Deutsche im Forum anders benehmen, als auf der Strasse. Da zählt ja auch nur noch das Ich, Ich, Ich...
Hej Gast,der du dich hinter gröstmöglicher Anonymität verbirgst.
Wehn und was meinst du eigentlich immer.
Bist du staatlich gepruefter Verwirrer und Chaosstifter?
Wer will denn was nicht bezahlen?
In D. hatte ich 53 % Abgaben auf mein Einkommen.
Hier sind es offiziell 32 %.
Dafuer bekommt man hier aber sehr viel geboten.
Im Uebrigen ist auch die EU der Meinung das in keinem EU Land niedrige
und mittlere Einkommen so hoch belastet sind wie in Deutschland.

Wenn du dich ueber D. informieren möchtest brauchst du nur die OECD
Berichte zu lesen.
Da hast du auch wunderbare Vergleichsmöglichkeiten mit allen anderen
EU-Staaten.
Wenn Schweden gegenueber Deutschland nicht deutliche Vorteile hätte
wären nicht Tausende von Deutschen nach S. uebergesidelt.
Das hat nichts mit einer rosaroten Brille zu tun.
Diese Phrasendrescherei kann man ja schon bald nicht mehr hören.

Im Uebrigen ist das hier ein Schwedenfreunde Forum.Was erwartest du hier zu lesen?????

Gruende doch ein Forum fuer Kohls/Schröders hochpreisiges,niedriglohn,
multikulti Paradies.

Mit Sicherheit gibt es noch genug nicht Betroffene/Nichtgeschädigte mit
denen du dich endlos positiv ueber D. unterhalten kannst.

Ach ja die Gesamtverschuldung in D. beträgt zur Zeit 67% des BSP!!

Wahnsinn!

so long
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten.
Sie dienen der allgemeinen Erheiterung.
kallerö
Beiträge: 102
Registriert: 26. Juli 2008 22:39
Wohnort: Stockholm

Beitrag von kallerö »

Siehst du, Herr Wolfgang B., das unterscheidet uns Schweden wirklich von vielen Deutschen. Wir bleiben eigentlich immer sachlich und werden nicht beleidigend oder agressiv. Selbst wenn ein Schwede mit Politikern oder irgendwelchen Umständen nicht einverstanden ist wuerde er nie ueber sein Land herziehen. Und Leuten die sich so verhalten gehen wir dann in Zukunft eben aus dem Weg. Ob gut oder schlecht sei dahingestellt, das ist zum Beispiel sehr schwedisch und trägt im Endeffekt auch zu einem friedlicheren Miteinander bei!
Uebrigens heisst fuer mich Schwedenforum nicht gleichzeitig Anti-deutschforum. Das kann man leider bei dir schon fast meinen.
Wolfgang B.
Beiträge: 154
Registriert: 13. August 2006 17:50
Wohnort: Västra Götalands län

Beitrag von Wolfgang B. »

kallerö hat geschrieben:Siehst du, Herr Wolfgang B., das unterscheidet uns Schweden wirklich von vielen Deutschen. Wir bleiben eigentlich immer sachlich und werden nicht beleidigend oder agressiv. Selbst wenn ein Schwede mit Politikern oder irgendwelchen Umständen nicht einverstanden ist wuerde er nie ueber sein Land herziehen. Und Leuten die sich so verhalten gehen wir dann in Zukunft eben aus dem Weg. Ob gut oder schlecht sei dahingestellt, das ist zum Beispiel sehr schwedisch und trägt im Endeffekt auch zu einem friedlicheren Miteinander bei!
Uebrigens heisst fuer mich Schwedenforum nicht gleichzeitig Anti-deutschforum. Das kann man leider bei dir schon fast meinen.
Hej,Kallerö!
Du und Gast legt natuerlich fest was schwedisch und was höflich ist was??
Na ja ,ich bin auf jeden Fall kein Schwede und ob ich höflich bin oder nicht
weis ich natuerlich nicht.

Was meinst du eigentlich mit siehst du?
Was soll ich denn sehen?

so long
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten.
Sie dienen der allgemeinen Erheiterung.
nightbow
Beiträge: 350
Registriert: 16. Juni 2007 21:21

Beitrag von nightbow »

(gelöscht - sorry leute)
Zuletzt geändert von nightbow am 5. März 2010 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
ankeli
Beiträge: 57
Registriert: 8. Juni 2006 09:58

Beitrag von ankeli »

@ aelve: Ich habe auch lange davon geschwärmt, wie gut es die Schweden mit der Kinderbetreuung haben.

Dann haben wir uns informiert, weil uns ein Job in Schweden angeboten wurde. Zum Beispiel bei meiner Cousine, die eine schwedische Mutter hat und mit ihrer eigenen Familie seit 20 Jahren ist Schweden wohnt.

Was kam raus? Ist auch nicht alles Gold, was glänzt! Natürlich haben auch schwedische Mütter (und Väter) jede Menge Stress, wenn sie Kinder und Beruf verbinden wollen. Nur ist das in Schweden einfach selbstverständlich und ja auch finanziell kaum anders möglich. Vielleicht wird deshalb nicht so viel gejammert wie in Deutschland.

Auch vom Bildungssystem war meine Cousine, die in Deutschland zur Schule gegangen ist, keineswegs sooo begeistert. Und bei einer anderen Bekannten, die fünf Jahre lang in Schweden gearbeitet hat, fiel der Schulvergleich alles andere als gut aus für Schweden.

Das ist natürlich nur ein Aspekt, und wie gesagt auch nur Hörensagen. Hilfreich wäre ja eine Einschätzung von jemandem, der beides in letzter Zeit kennengelernt hat ...

Gruß, ankeli

:-flagg
Wolfgang B.
Beiträge: 154
Registriert: 13. August 2006 17:50
Wohnort: Västra Götalands län

Beitrag von Wolfgang B. »

Eigentlich wacht der Aministrator doch ganz gut darueber,das der Pfad der
Höflichkeit weitgehend eingehalten wird.Zu mindest hat er ausreichend Ehrfahrung.
Wenn meine Kritiken an Deutschland antideutsch wirken muesste man der EU eigentlich auch antideutsches Verhalten vorwerfen.Auch der EZB.Die wird nämlich demnächst die BRD wieder ordentlich ruegen.
Wenn 100000de von Deutschen ihr Land verlassen (die meissten auch zur meiner Ueberraschung im Groll /auch das kann man nachlesen) kann man ihnen wohl kaum antideutsche Einstellungen vorwerfen.
Sicherlich wird und wurde man in D. zum Nationalmasochismus erzogen,
das hat aber nichts mit berechtigter,nachpruefbarer Kritik zu tun.
Sind wir eigentlich noch beim Thema?
Kann mich im Augenblick gar nicht an den Anfang erinnern.

so long
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten.
Sie dienen der allgemeinen Erheiterung.
Wolfgang B.
Beiträge: 154
Registriert: 13. August 2006 17:50
Wohnort: Västra Götalands län

Beitrag von Wolfgang B. »

ankeli hat geschrieben:@ aelve: Ich habe auch lange davon geschwärmt, wie gut es die Schweden mit der Kinderbetreuung haben.

Dann haben wir uns informiert, weil uns ein Job in Schweden angeboten wurde. Zum Beispiel bei meiner Cousine, die eine schwedische Mutter hat und mit ihrer eigenen Familie seit 20 Jahren ist Schweden wohnt.

Was kam raus? Ist auch nicht alles Gold, was glänzt! Natürlich haben auch schwedische Mütter (und Väter) jede Menge Stress, wenn sie Kinder und Beruf verbinden wollen. Nur ist das in Schweden einfach selbstverständlich und ja auch finanziell kaum anders möglich. Vielleicht wird deshalb nicht so viel gejammert wie in Deutschland.

Auch vom Bildungssystem war meine Cousine, die in Deutschland zur Schule gegangen ist, keineswegs sooo begeistert. Und bei einer anderen Bekannten, die fünf Jahre lang in Schweden gearbeitet hat, fiel der Schulvergleich alles andere als gut aus für Schweden.

Das ist natürlich nur ein Aspekt, und wie gesagt auch nur Hörensagen. Hilfreich wäre ja eine Einschätzung von jemandem, der beides in letzter Zeit kennengelernt hat ...

Gruß, ankeli

:-flagg
Auch die schwedische Königen hat in ihrem letzten Interview eingeräumt
das die Versorgung von Kitaplätzen in einigen Gegenden unbefriedigend sei.
War bei Phönix (Themenwoche Schweden)
Selbst haben wir keine Kinder deswegen habe ich hier keine Erfahrungswerte.

so long
Offenbar ist man von einer deutlich geringeren Geburtenrate ausgegangen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten.
Sie dienen der allgemeinen Erheiterung.
Benutzeravatar
Aelve
Beiträge: 523
Registriert: 2. Januar 2007 15:52
Wohnort: 23858 Reinfeld
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Aelve »

Hallo Wolfgang,

das ist ja leider die lästige Leier in einem Forum, dass man damit rechnen kann, dass es auch viele Aufschneider, viele Möchtegern-User gibt und dass man damit rechnen muß, dass von dem was geschrieben wird, nicht mal die Hälfte wahr ist.
Und besonders die nicht angemeldeten Gäste, es kann sich ja auch ein normales Forumsmitglied einfach als Gast einloggen, um die Themen nach seinem Geschmack hinzubiegen.
Wenn ich nicht absolut von Schweden überzeugt wäre, hätte ich mir ja wohl dort keine Ferienhäuser zugelegt. Deshalb muß ich nicht Schweden über den Klee loben, wenn ich selbst es nicht auch so sehen würde. Immer diese unlogischen Beiträge, denn die Gäste buchen nicht, weil ich Schweden so anpreise, sondern weil sie selber von Schweden begeistert sind oder dort ihren Urlaub machen wollen in einem liebenswerten Land.
Ich kann nicht nachvollziehen, wie man sich in einem Schwedenforum anmelden kann, wenn man das Land öde findet. Unbegreiflich ist mir das, denn ich gehe nur in ein Forum, wenn das Thema auch mein Lieblingsthema ist.

Und um nochmals auf das eigentliche Thema zurückzukommen, ich glaube nicht, dass Du, Kallerö Kinder in Deutschland großgezogen hast und einem System ausgesetzt warst, in dem Kinderfreundlichkeit ziemlich weit hinten dran steht. Und wenn ich von ausgewanderten Deutschen dann vernehme, dass sie seitdem sie in Schweden leben, eine optimale Betreuung der Kinder erhalten, dann kann ich wohl mit gutem Gewissen dem Fragensteller beantworten, dass ich die Kinderbetreuung in Schweden besser finde, als wie es in Deutschland gehandhabt wird. Das hat absolut nichts mit dem Schlechtreden von Deutschland zu tun, einige verdrehen jeden Threat, vielleicht wollen sie nicht, dass auch andere Leute den Weg nach Schweden einschlagen.

Grüße Aelve
Zuletzt geändert von Aelve am 7. Juli 2009 21:39, insgesamt 3-mal geändert.
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
Wolfgang B.
Beiträge: 154
Registriert: 13. August 2006 17:50
Wohnort: Västra Götalands län

Beitrag von Wolfgang B. »

Hej Aleve ,
da musst du einmal im "das-grosse-schwedenforum " die Geschichte von
Rainer Hänel lesen.
Der Gipfel des absurden Theaters.
Und da gibt es dann wirklich Leute ,die sich noch einen Kopf machen wie man
dem helfen kann.
Manch einer sucht halt nur Unterhaltung.
Kannst du dich noch an wicki erinnern.
Der wurde immer so witzig entlarvt.Der Mann stand sich wohl selbst im Weg.

Das man sich immer wieder unter einen anderen Namen anmelden kann
wusste ich gar nicht.
Hätte angenommen,das der Administrator das merkt.

Na ja,habe heute bei der Arbeit viel Zeit gehabt um auch auf jeden noch so trivialen Unsinn einzugehen.
Immer hin trainiere ich so mein deutsch.

so long
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten.
Sie dienen der allgemeinen Erheiterung.
sommen
Beiträge: 112
Registriert: 29. Dezember 2008 17:40
Wohnort: heilbronner raum

Beitrag von sommen »

Wolfgang!

Ich bin voll und ganz deiner Meinung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die "beiden"anderen....einfach ignorieren!

Gruß Sommen
Benutzeravatar
Snapphane
Beiträge: 142
Registriert: 19. Mai 2009 01:06
Wohnort: Sölvesborg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Snapphane »

SCHÖNES THEMA!!!!! :thumbsup:

Alter schalter hier gehts ab...und das ist gut so, eventuell gehen jetzt weniger nach S, aber so ist das leben.

@kallerö+++man was hast du recht!!! Bekommst von mir die volle punktzahl! Kann man nicht besser ausdruecken wie die lage wirklich steht.( Achso bin selbst migrant in Schweden und wiess nicht ob ich auch richtig integriert (worden) bin habe aber dafuer ein sehr offenes auge ...

Was ich hier nur lustig finde, dass sich hier sehr viele mit "der " richtigen meinung niederlassen, die hier nur urlaub machen (semestersvenska), Schweden nur aus dem web kennen oder mal was von jemanden gehört haben (besserwisser)... oder einfach nur versuchen die laufenden kosten der schwedenimmobilie von Germany aus zu unterfangen< Schwedentraum/traumhaftes Schweden/ Traum urlaub..und anderer unsinn>(schönredner/möchtegerneausgebuchthaben/willalleshabenwollen-Schweden als MARKE zieht immer).... aber keiner hier mehr als 365 tage lebt

Nun mal zur kinderbetreuung/schulbildung...ja soetwas ähnliches gabs auch mal in Deutschland- tschuligung in dem beitritsgebiet...also nicht jammern in D, hats wirklich gegeben, wurde nur gut abgewickelt. War ja auch schlecht, böse, reaktionär und hat nicht ins kohlsche system gepasst...aber "wir" waren ja das volk. Die quittung bekommt nun...

Fakt ist das hier sehr viel genommen wird (man gibt ja gerne ) und auch unter umständen viel gegeben wird , nicht immer materiel (das wäre zu deutsch). fakt ist auch das viele grundwerte und errungenschaften hier so langsam ueberfahren werden... :thumbsdown:

Facit, ist es gibt plus und minus auf beiden seiten und hier lager zu schaffen in pro-tysk oder pro-svensk ist schwachsinn, man kann beide länder nicht richtig vergleichen...schon durch das jeweilige system gehts nicht.

Alså puss och kram kuss mehret euch :-party51 och
trevlig sommar :angler:

SNAPPHANE
Med venlig hilsen
SNAPPHANE


"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind:
das Universium und die Dummheit der Menschen, aber bei ersterem bin ich mir noch nicht ganz sicher."

Albert Einstein
Bild
Benutzeravatar
Aelve
Beiträge: 523
Registriert: 2. Januar 2007 15:52
Wohnort: 23858 Reinfeld
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Aelve »

Hallo,

für Leute, die nach Schweden ausgewandert sind, weil sie glaubten, dass sie dort genauso aufgefangen werden wie in der ehemaligen DDR, muß es sicherlich ein Schock gewesen sein, als sie merkten, dass man auch in einem Wohlfahtsstaat nicht alles umonst bekommt. Auch in Schweden muß man arbeiten, um sich über Wasser zu halten, man muß am Gemeinwohl arbeiten, um es zu erhalten. Und der Neid, den einige aus der ehemaligen DDR mitgebracht haben, muß im Grunde ad akta gelegt werden, denn die Schweden selber sind nicht neidisch auf jemanden, der sich durch Fleiß und Sparsamkeit etwas angeschafft hat.

Insofern ist es schon ein Unterschied, mit welchen Vorstellungen jemand in ein Land einwandert, was er erwartet, was er selber zu leisten bereit ist.
Da wir immer viel gearbeitet haben, auch stets Bodenständigkeit behalten haben und auch wissen, dass man nichts geschenkt bekommt, auch nicht in einem Land, was sonst vorbildliche Sozialleistungen bietet, können uns Meldungen von ausgewanderten Deutschen, die wohl glaubten, dass sie in Schweden nur Vorteile bekommen, nicht abschrecken.

Wir glauben nicht, dass Schweden der Garten Eden ist und wir erwarten es auch nicht, trotzdem gibt es viele Regelungen in Schweden, die uns besser gefallen und mir ist dabei bewußt, dass es auch nicht auf jedermann zutrifft, deshalb kann ich auch nur von uns sprechen. Und da ich auf niemanden neidisch bin, habe ich auch in der Hinsicht mit der schwedischen Bevölkerung kein Problem.
Da wären wir dann beim nächsten Punkt, was in Schweden bessser ist als in Deutschland. In Schweden ist das Prestigedenken nicht so ausgeprägt wie in Deutschland. Es gibt viele Schweden, die sehr viel besitzen, es auch beackern und sich nichts darauf einbilden sondern eher tiefstapeln.
In Deutschland geben Leute an, obwohl oft nichts dahinter steckt, aber viele Leute lassen sich damit imponieren.

Grüße Aelve
Zuletzt geändert von Aelve am 8. Juli 2009 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast