Jesus Christus - Jul
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 16. Dezember 2009 09:09
- Wohnort: Vilhelmina in schwedisch Lappland
- Kontaktdaten:
Jesus Christus - Jul
One Country kenne ich nicht. Dagegen war (damals) das Interrail-Billett ein gültiger Fahrschein auf der IBAB.
Das mit den Drugs würde ich mir nochmals überlegen. Das Leben ist zu wertvoll, um es einfach so wegzuschmeissen.
Das mit den Drugs würde ich mir nochmals überlegen. Das Leben ist zu wertvoll, um es einfach so wegzuschmeissen.
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
Re: meine Tipps zur Inlandsbanan
Danke für deine schnelle Antwort!
Ich würde mien Leben niemals wegschmeissen, so wie du sagst. Der Begriff Drugs steht für Genussmittel im Allgemeinen. Natürlich sind Drogen nicht gut, deswegen würde ich nie auf den Gedanken kommen harte Sachen wie z.B. Heroin oder Extacy zu nehmen. Allerdings ist es jedem selbst überlassen was er macht und solange es für einen selbst im Rahmen bleibt, ist doch alles ok.
Alkohol, Tabak oder Marihuana sind für mich gleichzustellen und ebenfalls gleich "gefährlich" bzw. nicht.
P.S.: Ein One Country Pass ist sozusagen ein Interrail Ticket für nur ein Land.
Ich würde mien Leben niemals wegschmeissen, so wie du sagst. Der Begriff Drugs steht für Genussmittel im Allgemeinen. Natürlich sind Drogen nicht gut, deswegen würde ich nie auf den Gedanken kommen harte Sachen wie z.B. Heroin oder Extacy zu nehmen. Allerdings ist es jedem selbst überlassen was er macht und solange es für einen selbst im Rahmen bleibt, ist doch alles ok.
Alkohol, Tabak oder Marihuana sind für mich gleichzustellen und ebenfalls gleich "gefährlich" bzw. nicht.
P.S.: Ein One Country Pass ist sozusagen ein Interrail Ticket für nur ein Land.
Sex, Drugs, Rock&Roll and Sweden!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 16. Dezember 2009 09:09
- Wohnort: Vilhelmina in schwedisch Lappland
- Kontaktdaten:
Re: meine Tipps zur Inlandsbanan
Oh jul
Dies bedarf einer differenzierteren Antwort.
Zuerst aber noch Antwort auf eine ältere Frage von Dir: Ja, auf Verlangen kannst Du bei der IBAB aussteigen wo Du willst. Es kann von Vorteil sein wenn Du dem Personal das früh genug mitteilst. Dazu brauchst Du eine ungefähre Ahnung, wo Du die Nase ins Wetter setzen willst. Also nicht aus dem Fenster schauen, finden: Hey, hier ist es super! und dann meinen, nun halte der Zug automatisch.
Nun spule ich den Zeitfilm ca. 15-18 Jahre zurück. Damals besuchte ich mit einem Team die Drogenszene Zürichs. Diese war durch einen Fluss, die Sihl, zweigeteilt in die "Haschergasse" links des Flusses und in die "harte Szene" rechts des Flusses. Die "links" sagte alle unisono, dass sie das Zeug im Griff hätten und nie da drüben (gemeint "rechts") landen würden. Die "rechts" sagten alle unisono dass sie gemeint hätten, alles im Griff zu haben. Und nun waren sie hoffnungslos fest im Sumpf. Nein, nicht ganz. Und das hat mit Jesus Christus zu tun.
Das mit Jesus Christus hat aber einen entscheidenden Haken. Er will Herr sein im Leben des Menschen. Und wenn er das ist, ist es eben nicht mehr "jedem selbst überlassen, was er macht".
Dann wird zwar Dein Leben ungemein reicher und Du kümmerst Dich um die anderen, aber das Ego muss kürzer treten. Nun das lustige mit Dir: Du hast Dir das Pseudonym "jul" gegeben. Und "Jul" ist das schwedische Wort für Weihnachten. Und Weihnachten wiederum hat mit der Geburt Jesu Christi zu tun. Spitze, nicht?
Dies bedarf einer differenzierteren Antwort.
Zuerst aber noch Antwort auf eine ältere Frage von Dir: Ja, auf Verlangen kannst Du bei der IBAB aussteigen wo Du willst. Es kann von Vorteil sein wenn Du dem Personal das früh genug mitteilst. Dazu brauchst Du eine ungefähre Ahnung, wo Du die Nase ins Wetter setzen willst. Also nicht aus dem Fenster schauen, finden: Hey, hier ist es super! und dann meinen, nun halte der Zug automatisch.
Nun spule ich den Zeitfilm ca. 15-18 Jahre zurück. Damals besuchte ich mit einem Team die Drogenszene Zürichs. Diese war durch einen Fluss, die Sihl, zweigeteilt in die "Haschergasse" links des Flusses und in die "harte Szene" rechts des Flusses. Die "links" sagte alle unisono, dass sie das Zeug im Griff hätten und nie da drüben (gemeint "rechts") landen würden. Die "rechts" sagten alle unisono dass sie gemeint hätten, alles im Griff zu haben. Und nun waren sie hoffnungslos fest im Sumpf. Nein, nicht ganz. Und das hat mit Jesus Christus zu tun.
Das mit Jesus Christus hat aber einen entscheidenden Haken. Er will Herr sein im Leben des Menschen. Und wenn er das ist, ist es eben nicht mehr "jedem selbst überlassen, was er macht".
Dann wird zwar Dein Leben ungemein reicher und Du kümmerst Dich um die anderen, aber das Ego muss kürzer treten. Nun das lustige mit Dir: Du hast Dir das Pseudonym "jul" gegeben. Und "Jul" ist das schwedische Wort für Weihnachten. Und Weihnachten wiederum hat mit der Geburt Jesu Christi zu tun. Spitze, nicht?
Re: meine Tipps zur Inlandsbanan



Eine perfekte Kombination der von dir aufgegriffenen Faktoren des sozialen Absturzes bedingt durch Drogen. Muss schon sagen..... Respekt!
Aber ich hab mir nicht das Pseudonym "jul" gegeben, sondern einfach meinen Spitznamen verwendet. Mein richtiger Name ist Julian, also ganz logisch, dass daraus jul wird.
Aber wie genau meinst du das mit Jesus? Also ich bin nicht sehr gläubig, aber es interessiert mich. Sorry wenns nicht zum eigentlichen Thema passt.
Sex, Drugs, Rock&Roll and Sweden!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 16. Dezember 2009 09:09
- Wohnort: Vilhelmina in schwedisch Lappland
- Kontaktdaten:
Re: meine Tipps zur Inlandsbanan
Hallo, Jul
Das ist einerseits so einfach, dass es ein Kind begreifen kann und andererseits so schwierig, dass Gelehrte, auch Theologen, dutzendweise darüber stolpern und es nicht schnallen.
Ich will mal so anfangen: Wer ist Jesus Christus?
Die Bibel sagt, dass Jesus Gottes Sohn ist. Gott sandte seinen Sohn damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht sondern ewiges Leben hat.
Warum? Weil Gott die Menschen liebt. Sowohl Dich als auch mich liebt. Dann ist ja wohl alles in Butter? Nein, leider nicht! Die Bibel sagt weiter dass jeder Mensch ein Sünder ist. Und dass der Lohn der Sünde der Tod ist. Dazu kommt, dass wir selbst keine Möglichkeit haben, unsere Sünden auf irgend eine Weise abzuzahlen!
Nun kam Jesus auf unsere Erde, um mit seinem reinen Leben anstelle von Dir und mir zu bezahlen. Deshalb starb er am Kreuz. Als Zeichen dafür, dass Gott dieses Opfer angenommen hat, weckte Er Jesus von den Toten auf.
Wenn Du das glaubst, so lade Jesus in Dein Leben ein und bekenne ihm Deine Sünden. Folge ihm, bete täglich und lies die Bibel, Gottes Wort.
Du zweifelst, ob Gott existiert?
Ich nehme an, dass Du viele Deiner Schritte und Handlungen ernsthaft prüfest.
Tu dies auch im wichtigsten Entscheid Deines Lebens! Stelle fest, ob es Gott gibt und ob die Bibel wahr ist! Gott sprach und spricht auch heute noch. Persönlich. Er lässt sich finden von denen, die ihn ernsthaft suchen.
Ausserdem versprach Jesus: Siehe, ich mache alles neu! Dies ist die Hoffnung für ein aus den Geleisen geratenes Leben, aus welchen Gründen auch immer. Darum auch Hoffnung für drogenabhängige Menschen. Kranke Menschen. Verbitterte Menschen. Hoffnungslose Menschen. Sterbende Menschen. Einsame Menschen. Lebende Menschen. Glückliche Menschen. Für alle.
Wir konnten feststellen dass Leute, die eine auf Christus ausgerichtete Therapie durchliefen, zu 80-90 % drogenfrei blieben. Während der Prozentsatz jener, die eine staatliche, sog. wertneutrale Therapie absolvierten, unter 50 % lag. Nur ein Zufall?
Noch ein anderer Blickwinkel: Wenn Du einen Stuhl siehst, denkst Du, den hat jemand gemacht. Ein Auto hat einen Konstrukteur. Aber wenn Du die Welt als ganzes siehst, den Menschen, wie er wunderbar bereitet ist, oder unsere fantastische Landschaft hier in Schweden, dann verneinen viele Leute den Konstrukteur "Gott" und reden von Zufall oder Evolution.
Wenn es aber Gott gäbe (und ich benütze jetzt ganz bewusst den Konjunktiv), dann müsste es sinnvoll sein, mit ihm in Kontakt zu treten und ihn fragen, wie er sich konkret das Leben, aber auch mein persönliches Leben vorgestellt hat. - Nehmen wir nochmals das Autobeispiel: Kämst Du aus dem Busch und sähest zum ersten Mal ein Auto samt seinem Konstrukteur, so würdest Du ihn vermutlich fragen wollen, was das ist und wozu es benützt wird.
Der Gott der Bibel präsentiert sich als der Seiende. Der, welcher spricht und Dinge geschehen, aber auch persönlich spricht zu den einzelnen Menschen. Und er ist auch der hörende Gott, der sehende Gott. Der Gott, der Dich und mich sieht, hört und kennt. Das war die Botschaft auf der Gasse damals und sie ist es heute. Für Dich.
Vielleicht war das jetzt ein bisschen viel. Aber denke darüber nach. Und falls Du in Vilhelmina Zwischenhalt machst, darfst Du Kontakt aufnehmen, wenn Du willst. Wenn es möglich ist und ich nicht gerade eine Safari mit Gästen mache, nehme ich mir gerne Zeit, um weiter zu diesem Thema zu sprechen.
Vielleicht kennst Du aber auch Christen in Deinem Umfeld: ein Freund, zu dem Du Vertrauen hast, dann wende Dich an ihn.
Meinen Namen kennst Du, meine Anschrift und Tel.Nr. findest Du unter: http://www.8ung.at/egger-oversattningar.
Viel Glück und Gottes Segen wünsche ich Dir!
Das ist einerseits so einfach, dass es ein Kind begreifen kann und andererseits so schwierig, dass Gelehrte, auch Theologen, dutzendweise darüber stolpern und es nicht schnallen.
Ich will mal so anfangen: Wer ist Jesus Christus?
Die Bibel sagt, dass Jesus Gottes Sohn ist. Gott sandte seinen Sohn damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht sondern ewiges Leben hat.
Warum? Weil Gott die Menschen liebt. Sowohl Dich als auch mich liebt. Dann ist ja wohl alles in Butter? Nein, leider nicht! Die Bibel sagt weiter dass jeder Mensch ein Sünder ist. Und dass der Lohn der Sünde der Tod ist. Dazu kommt, dass wir selbst keine Möglichkeit haben, unsere Sünden auf irgend eine Weise abzuzahlen!
Nun kam Jesus auf unsere Erde, um mit seinem reinen Leben anstelle von Dir und mir zu bezahlen. Deshalb starb er am Kreuz. Als Zeichen dafür, dass Gott dieses Opfer angenommen hat, weckte Er Jesus von den Toten auf.
Wenn Du das glaubst, so lade Jesus in Dein Leben ein und bekenne ihm Deine Sünden. Folge ihm, bete täglich und lies die Bibel, Gottes Wort.
Du zweifelst, ob Gott existiert?
Ich nehme an, dass Du viele Deiner Schritte und Handlungen ernsthaft prüfest.
Tu dies auch im wichtigsten Entscheid Deines Lebens! Stelle fest, ob es Gott gibt und ob die Bibel wahr ist! Gott sprach und spricht auch heute noch. Persönlich. Er lässt sich finden von denen, die ihn ernsthaft suchen.
Ausserdem versprach Jesus: Siehe, ich mache alles neu! Dies ist die Hoffnung für ein aus den Geleisen geratenes Leben, aus welchen Gründen auch immer. Darum auch Hoffnung für drogenabhängige Menschen. Kranke Menschen. Verbitterte Menschen. Hoffnungslose Menschen. Sterbende Menschen. Einsame Menschen. Lebende Menschen. Glückliche Menschen. Für alle.
Wir konnten feststellen dass Leute, die eine auf Christus ausgerichtete Therapie durchliefen, zu 80-90 % drogenfrei blieben. Während der Prozentsatz jener, die eine staatliche, sog. wertneutrale Therapie absolvierten, unter 50 % lag. Nur ein Zufall?
Noch ein anderer Blickwinkel: Wenn Du einen Stuhl siehst, denkst Du, den hat jemand gemacht. Ein Auto hat einen Konstrukteur. Aber wenn Du die Welt als ganzes siehst, den Menschen, wie er wunderbar bereitet ist, oder unsere fantastische Landschaft hier in Schweden, dann verneinen viele Leute den Konstrukteur "Gott" und reden von Zufall oder Evolution.
Wenn es aber Gott gäbe (und ich benütze jetzt ganz bewusst den Konjunktiv), dann müsste es sinnvoll sein, mit ihm in Kontakt zu treten und ihn fragen, wie er sich konkret das Leben, aber auch mein persönliches Leben vorgestellt hat. - Nehmen wir nochmals das Autobeispiel: Kämst Du aus dem Busch und sähest zum ersten Mal ein Auto samt seinem Konstrukteur, so würdest Du ihn vermutlich fragen wollen, was das ist und wozu es benützt wird.
Der Gott der Bibel präsentiert sich als der Seiende. Der, welcher spricht und Dinge geschehen, aber auch persönlich spricht zu den einzelnen Menschen. Und er ist auch der hörende Gott, der sehende Gott. Der Gott, der Dich und mich sieht, hört und kennt. Das war die Botschaft auf der Gasse damals und sie ist es heute. Für Dich.
Vielleicht war das jetzt ein bisschen viel. Aber denke darüber nach. Und falls Du in Vilhelmina Zwischenhalt machst, darfst Du Kontakt aufnehmen, wenn Du willst. Wenn es möglich ist und ich nicht gerade eine Safari mit Gästen mache, nehme ich mir gerne Zeit, um weiter zu diesem Thema zu sprechen.
Vielleicht kennst Du aber auch Christen in Deinem Umfeld: ein Freund, zu dem Du Vertrauen hast, dann wende Dich an ihn.
Meinen Namen kennst Du, meine Anschrift und Tel.Nr. findest Du unter: http://www.8ung.at/egger-oversattningar.
Viel Glück und Gottes Segen wünsche ich Dir!
Re: meine Tipps zur Inlandsbanan
Danke dir für die ausführliche Erläuterung!
Ja, eine meiner beiden Omas ist sehr christlich, auch aktiv in einer hessischen Christengemeinde so mit Gebetsnachmittagen usw. Generell ist meine Familie relativ christlich, was mich manchmal etwas stört, denn ich habe mich eher vom Glauben entfernt. Als Kind betete ich abends täglich. Jetzt überhaupt nichtmehr. Der Grund dafür ist u.a. der Religionsunterricht der 12. und 13. Klasse, welcher mich durch die Theorien bekannter Religionskritiker eher von der Religion und dem Glauben an Gott distanziert hat.
Am interessantesten fande ich damals die Projektionstheorie Feuerbachs, welche besagt:
Durch den Wunsch des Menschen nach Glückseligkeit und Vollkommenheit und deswegen auch durch das Gefühl von Abhängigkeit, Endlichkeit und Unvollkommenheit, bedingt durch Bedrohungen wie Leid, Krankheit und Tod, sehnt sich der Mensch nach göttlichen Eigenschaften. Dadurch findet eine Projektion positiver Werte auf ein höheres Wesen, nämlich Gott, statt, welche zur Selbstentzweiung des Menschen führt. D.h. der Mensch sieht Gott als vollkommenes Wesen, welches ewig, allmächtig und unendlich sei. Außerdem "verkörpere" Gott Liebe, Weisheit und Gerechtigkeit. Im Gegensatz dazu sieht sich der Mensch selbst als unvollkommen, endlich und ohnmächtig an, stellt sich also auf zweite Stelle hinter Gott.
Feuerbach fordert aber, dass die Theologie zur Antropologie, also die 'Lehre von Gott' zur 'Wissenschaft des Menschen' wird. Der Mensch soll, laut Feuerbach, für den Menschen das höchste Wesen werden --> Homo homini Deus est.
Kurz gesagt, vertrat Feuerbach die These, dass Gott nichts anderes als der Mensch selbst sei. Eben eine Projektion, also Übertragung, menschlicher Wunschvorstellungen.
Natürlich stimme auch ich nicht mit allen Theorien der Religionskritiker überein und manche sind einfach nur Schwachsinn, aber ich muss sagen, dass mich die These Feuerbachs zum Nachdenken angeregt hat und ich für mich so den (zumindest vorerst) richtigen "Weg" gefunden habe. Ich bin aber dennoch nicht völlig abgeneigt durch wachsende Lebenserfahrung und Erlebnisse des alttäglichen Seins sozusagen "bekehrt" zu werden und meine Einstellung gegenüber der Religion zu ändern. Wenn es so passiert, warum nicht? Wenn nicht, auch gut.
Danke übrigens für dein Angebot, dich besuchen zu kommen! Wenn alles hinhaut (und davon gehe ich aus), werde ich bzw. wir wahrscheinlich irgendwann im Sommer eine Reise mit der Inlandsbanan unternehmen. Vielleicht trifft man sich ja echt mal
.
Was sind das denn genau für Safaris und Führungen, die du anbietest? Kannst du mir vielleicht noch mehr über Vilhelmina erzählen? Was kann man dort sonst noch machen? Mich interessieren v.a. Themen im Outdoorbereich, also Angeln, Wandern und das damit verbundene Zelten.
Grüße,
jul
Ja, eine meiner beiden Omas ist sehr christlich, auch aktiv in einer hessischen Christengemeinde so mit Gebetsnachmittagen usw. Generell ist meine Familie relativ christlich, was mich manchmal etwas stört, denn ich habe mich eher vom Glauben entfernt. Als Kind betete ich abends täglich. Jetzt überhaupt nichtmehr. Der Grund dafür ist u.a. der Religionsunterricht der 12. und 13. Klasse, welcher mich durch die Theorien bekannter Religionskritiker eher von der Religion und dem Glauben an Gott distanziert hat.
Am interessantesten fande ich damals die Projektionstheorie Feuerbachs, welche besagt:
Durch den Wunsch des Menschen nach Glückseligkeit und Vollkommenheit und deswegen auch durch das Gefühl von Abhängigkeit, Endlichkeit und Unvollkommenheit, bedingt durch Bedrohungen wie Leid, Krankheit und Tod, sehnt sich der Mensch nach göttlichen Eigenschaften. Dadurch findet eine Projektion positiver Werte auf ein höheres Wesen, nämlich Gott, statt, welche zur Selbstentzweiung des Menschen führt. D.h. der Mensch sieht Gott als vollkommenes Wesen, welches ewig, allmächtig und unendlich sei. Außerdem "verkörpere" Gott Liebe, Weisheit und Gerechtigkeit. Im Gegensatz dazu sieht sich der Mensch selbst als unvollkommen, endlich und ohnmächtig an, stellt sich also auf zweite Stelle hinter Gott.
Feuerbach fordert aber, dass die Theologie zur Antropologie, also die 'Lehre von Gott' zur 'Wissenschaft des Menschen' wird. Der Mensch soll, laut Feuerbach, für den Menschen das höchste Wesen werden --> Homo homini Deus est.
Kurz gesagt, vertrat Feuerbach die These, dass Gott nichts anderes als der Mensch selbst sei. Eben eine Projektion, also Übertragung, menschlicher Wunschvorstellungen.
Natürlich stimme auch ich nicht mit allen Theorien der Religionskritiker überein und manche sind einfach nur Schwachsinn, aber ich muss sagen, dass mich die These Feuerbachs zum Nachdenken angeregt hat und ich für mich so den (zumindest vorerst) richtigen "Weg" gefunden habe. Ich bin aber dennoch nicht völlig abgeneigt durch wachsende Lebenserfahrung und Erlebnisse des alttäglichen Seins sozusagen "bekehrt" zu werden und meine Einstellung gegenüber der Religion zu ändern. Wenn es so passiert, warum nicht? Wenn nicht, auch gut.
Danke übrigens für dein Angebot, dich besuchen zu kommen! Wenn alles hinhaut (und davon gehe ich aus), werde ich bzw. wir wahrscheinlich irgendwann im Sommer eine Reise mit der Inlandsbanan unternehmen. Vielleicht trifft man sich ja echt mal

Was sind das denn genau für Safaris und Führungen, die du anbietest? Kannst du mir vielleicht noch mehr über Vilhelmina erzählen? Was kann man dort sonst noch machen? Mich interessieren v.a. Themen im Outdoorbereich, also Angeln, Wandern und das damit verbundene Zelten.
Grüße,
jul
Sex, Drugs, Rock&Roll and Sweden!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 16. Dezember 2009 09:09
- Wohnort: Vilhelmina in schwedisch Lappland
- Kontaktdaten:
Re: meine Tipps zur Inlandsbanan
Hallo, Jul
Hatte ich nicht geschrieben, dass es Kinder begreifen und Gelehrte dran vorbeigehen können? Ich spreche ja nicht von Gott als einer Theorie, sondern dem lebendigen Gott.
Was ich mache in Vilhelmina? Im Winterhalbjahr übersetze ich schwedisch-deutsche Texte und in den Sommermonaten habe ich geführte Touren; eben Bibersafaris im Kanu, Elchsafaris im Auto sowie Kanu-Tagestouren. Auch ein paar Touren Richtung Gebirge. Und eigentlich auch eine eintägige und eine zweitägie Wanderung. Aber da muss ich noch Details abklären und drum sind die noch nicht auf meiner HP. Am einfachsten schaust Du mal rein: http://www.8ung.at/egger-oversattningar.
Was es sonst von Vilhelmina zu berichten gibt? Nun, die Gemeindefläche ist ca. 8'500 km2 gross (ca 1/5 der gesamten Schweiz) und hier leben grade mal gut 7'000 Einwohner, wovon ca. die Hälfte am Hauptort. Rechne selbst!
Hier gibt es also viel Natur, jede Menge Angelmöglichkeiten und Wandermöglichkeiten, wenn Du bereit bis, querbeet zu gehen. Ein grosses Pfadsystem wie z.B. in den Alpen ist nicht vorhanden.
Hatte ich nicht geschrieben, dass es Kinder begreifen und Gelehrte dran vorbeigehen können? Ich spreche ja nicht von Gott als einer Theorie, sondern dem lebendigen Gott.
Was ich mache in Vilhelmina? Im Winterhalbjahr übersetze ich schwedisch-deutsche Texte und in den Sommermonaten habe ich geführte Touren; eben Bibersafaris im Kanu, Elchsafaris im Auto sowie Kanu-Tagestouren. Auch ein paar Touren Richtung Gebirge. Und eigentlich auch eine eintägige und eine zweitägie Wanderung. Aber da muss ich noch Details abklären und drum sind die noch nicht auf meiner HP. Am einfachsten schaust Du mal rein: http://www.8ung.at/egger-oversattningar.
Was es sonst von Vilhelmina zu berichten gibt? Nun, die Gemeindefläche ist ca. 8'500 km2 gross (ca 1/5 der gesamten Schweiz) und hier leben grade mal gut 7'000 Einwohner, wovon ca. die Hälfte am Hauptort. Rechne selbst!
Hier gibt es also viel Natur, jede Menge Angelmöglichkeiten und Wandermöglichkeiten, wenn Du bereit bis, querbeet zu gehen. Ein grosses Pfadsystem wie z.B. in den Alpen ist nicht vorhanden.
Re: meine Tipps zur Inlandsbanan
""Jul" ist das schwedische Wort für Weihnachten. Und Weihnachten wiederum hat mit der Geburt Jesu Christi zu tun."
Wirklich? Glaubst du das oder weißt du es, Rolf? Dir geht es doch wohl vornehmlich um den Glauben, nicht um das Wissen. Den folgenden Link zum Thema "Jul" wirst du vielleicht als provokant empfinden, aber er zwingt zum Nachdenken. Es gibt auch andere Texte zum Thema, z.B. den in Wikipedia. Den halte ich jedoch für ein sehr tendenziöses Machwerk, da der Verfasser sämtliche Fakten im christlichen Sinne auslegt und gern auch mal verbiegt. Da reduziert sich das vorchristliche nordische Julfest auf eine angebliche reine Sauferei und Fresserei (Wie primitiv müssen also unsere Vorfahren gewesen sein, soll das sagen) - nachdem aber vorher eine Vielzahl von Belegen für weitere Hintergründe aufgezählt wurden. Die versucht er aber oft krampfhaft in christliche Zusammenhänge zu stellen. Na, lest selber, und nun mein Link:
http://www.runenkunde.de/brauchtum/jul.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann mir übrigens mal Jemand plausibel erklären, aus welchem vernünftigen Grund ich glauben soll, dass der Gott Abrahams seinen Anspruch auf Alleinherrschaft zu Recht erhebt? Schließlich gab es ja Propheten, die behauptet hatten, dieser Gott habe mit ihnen gesprochen und entsprechende Forderungen gestellt. Wenn ich noch frage, ob ich denn nun nur als Jude, nur als Moslem oder ausschließlich als gläubiger Christ ins Paradies aufsteigen werde, wird's komplett kompliziert. Denn jeder dieser Propheten hat auch erklärt, nur er habe die wahre und richtige Botschaft Gottes zu verkünden, das habe Gott ihm persönlich (Darf man "persönlich" sagen?) mitgeteilt.
Meine Frage lautet: Wieso lassen sich eigentlich so viel Menschen verarschen? Sehen sie nicht die Wahrheit, dass nämlich diese Propheten und die, die ihnen nachfolgen, die Herrschaftstechniken der alten Medizinmänner und Priester der Naturvölker verfeinert und optimiert haben, insbesondere der katholische Klerus?
Seht ihr, das ist nun aber der Unterschied zu den Naturreligionen. Die erhoben nie einen Anspruch auf die Weltherrschaft. Ihre Priester waren Priester ihres Stammes oder Volkes, sonst nichts. Niemand wäre auf die Idee gekommen, den Rest der Menschheit zu missionieren und gleichzuschalten im Sinne der eigenen religiösen Vorstellungen. Das galt übrigens ursprünglich für die Juden auch, denn ihr Gott war eigentlich nur der Gott der Juden. Um ihn auch auf für den Rest der Menschheit verbindlich zu machen, mussten Transformationen gefunden werden. Es entstanden das Christentum und der Islam.
Nun beantworten noch so viele Worte aber nicht die die Menschen in besinnlichen Momenten bewegenden Sinnfragen. Ohne Antworten könnte man ja verzweifeln oder resignieren. Die eine, die richtige Antwort hat noch niemand formulieren können, und vielleicht wird dies auch nie geschehen. Aber wenn ich die verschiedenen Theoreme (also inklusive der religiösen Aussagen) vergleiche, dann erscheint die These gar nicht dumm, dass wir Menschen möglicherweise ein Experiment einer höher entwickelten Intelligenz sind. Ob es sich dabei nun um außerirdische Raumfahrer handelt, auf die viele Zeugnisse und Berichte aus vorchristlichen Kulturen, z.B. der Sumerer und der Perser, hinzuweisen scheinen, oder ob wir in Wirklichkeit nur eine Art Computerprogramm sind, wie es in der Fernsehserie "Die Welt am Draht" vor Jahren hochspannend und zum Philosophieren anregend dargestellt worden ist. Da ging das Experiment schief, die virtuelle Menschheit drohte sich selbst auszulöschen, und das Programm sollte abgeschaltet werden. Aber eine Programmierin fand einen dieser virtuellen Männer so sympathisch, dass sie sich zu ihm herabbeamte und sich verliebte. Sie nahm auch diesen Helden der Geschichte mit sich hoch in ihre Welt, um ihn zu retten, was aber entdeckt und ihr untersagt wurde. Sie versuchte dann das Beenden des Experiments zu verhindern. Ich weiß nicht mehr, wie es für die Menschheit ausging, aber das verliebte Paar bekam sein Happy End.
Was mich auch an der Geschichte fasziniert hatte: Die virtuellen Menschen (genau wie die "Söhne der Götter" bei den Sumerern) waren Ebenbilder ihrer Schöpfer, nach deren Bilde sollten sie gemacht sein, und sie wirkten auf Erden sozusagen, man könnte sagen, als Stellvertreter Gottes. Aber sie erwiesen sich als unvollkommen, sie versagten in vielen Dingen, "sündigten". Da haben sich nun die 3 abrahimitischen Religionen sozusagen kundenfreundlich aufgestellt, sie eröffnen einen Ausweg aus dem Dilemma, nicht pefekt sein zu können, aber trotzdem nicht verdammt bzw. ausgelöscht werden zu wollen: Wenn die Menschen tun, was die Pfaffen und Imame sagen, dann wird alles gut. Wenn sie sich als von Natur aus Sünder betrachten, die nur durch devote Unterwerfung samt Verbeugungen und Charakterdeformierungen "Gnade" erlangen können, wenn sie sich also klein machen, wenn sie recht biegsam, folgsam und eben gläubig werden, sich also von den Unheilsankündigungen und den Heilsversprechen der religiösen Verheißungen beindrucken und beeinflussen lassen . Daraus bezieht die moderne Priesterkaste ihre Macht.
Kirche und Wissenschaft, das war immer wie Feuer und Wasser. Noch immer, insbesondere in den USA, werden von den sog. "Kreationisten" längst bewiesene Zusammenhänge über die Entstehung der Erde, des Lebens und der Arten schlichtweg geleugnet und stur behauptet, Gott habe die Erde in 7 Tagen erschaffen. Was dies für ein Schwachsinn ist, erkennt man schon daraus, dass es in der Bibel hierzu wie auch zu vielen anderen Geschehnissen durchaus mehrere, und zwar unterschiedliche und sich z.T. widersprechende Berichte gibt, und dass z.B., wenn in der Schöpfungsgeschichte von einem Tag gesprochen wird, in Wirklichkeit 1 Jahr gemeint ist! All dies sind ja Erzählungen, die auf der Grundlage des damaligen (ca. 5000 Jahre v.Chr.) Wissens und als Niederschriften mündlicher Überlieferungen oft erst nach vielen Generationen entstanden sind.
Aber es gibt eben auch in der heutigen, ach so aufgeklärten Zeit, tatsächlich noch Menschen, die alles, was in der Bibel steht, wortwörtlich für die Wahrheit halten. Sie machen sich vorsichtshalber nicht einmal die Mühe, sich zu fragen, ob ein bestimmter Passus nicht vielleicht in der anderen Bibelübersetzung eine andere Bedeutung gewinnt. Ach, ich höre jetzt auf, mir reicht's schon wieder angesichts der grandiosen Massenmanipulationen, die anscheinend nicht nur nicht auszurotten sind, sondern die sogar angesichts der "Gefahr" weiter zunehmender Volksbildung (die z.B. die Taliban in Afghanistan sehr effektiv verhindern) derzeit expandieren.
Wirklich? Glaubst du das oder weißt du es, Rolf? Dir geht es doch wohl vornehmlich um den Glauben, nicht um das Wissen. Den folgenden Link zum Thema "Jul" wirst du vielleicht als provokant empfinden, aber er zwingt zum Nachdenken. Es gibt auch andere Texte zum Thema, z.B. den in Wikipedia. Den halte ich jedoch für ein sehr tendenziöses Machwerk, da der Verfasser sämtliche Fakten im christlichen Sinne auslegt und gern auch mal verbiegt. Da reduziert sich das vorchristliche nordische Julfest auf eine angebliche reine Sauferei und Fresserei (Wie primitiv müssen also unsere Vorfahren gewesen sein, soll das sagen) - nachdem aber vorher eine Vielzahl von Belegen für weitere Hintergründe aufgezählt wurden. Die versucht er aber oft krampfhaft in christliche Zusammenhänge zu stellen. Na, lest selber, und nun mein Link:
http://www.runenkunde.de/brauchtum/jul.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann mir übrigens mal Jemand plausibel erklären, aus welchem vernünftigen Grund ich glauben soll, dass der Gott Abrahams seinen Anspruch auf Alleinherrschaft zu Recht erhebt? Schließlich gab es ja Propheten, die behauptet hatten, dieser Gott habe mit ihnen gesprochen und entsprechende Forderungen gestellt. Wenn ich noch frage, ob ich denn nun nur als Jude, nur als Moslem oder ausschließlich als gläubiger Christ ins Paradies aufsteigen werde, wird's komplett kompliziert. Denn jeder dieser Propheten hat auch erklärt, nur er habe die wahre und richtige Botschaft Gottes zu verkünden, das habe Gott ihm persönlich (Darf man "persönlich" sagen?) mitgeteilt.
Meine Frage lautet: Wieso lassen sich eigentlich so viel Menschen verarschen? Sehen sie nicht die Wahrheit, dass nämlich diese Propheten und die, die ihnen nachfolgen, die Herrschaftstechniken der alten Medizinmänner und Priester der Naturvölker verfeinert und optimiert haben, insbesondere der katholische Klerus?
Seht ihr, das ist nun aber der Unterschied zu den Naturreligionen. Die erhoben nie einen Anspruch auf die Weltherrschaft. Ihre Priester waren Priester ihres Stammes oder Volkes, sonst nichts. Niemand wäre auf die Idee gekommen, den Rest der Menschheit zu missionieren und gleichzuschalten im Sinne der eigenen religiösen Vorstellungen. Das galt übrigens ursprünglich für die Juden auch, denn ihr Gott war eigentlich nur der Gott der Juden. Um ihn auch auf für den Rest der Menschheit verbindlich zu machen, mussten Transformationen gefunden werden. Es entstanden das Christentum und der Islam.
Nun beantworten noch so viele Worte aber nicht die die Menschen in besinnlichen Momenten bewegenden Sinnfragen. Ohne Antworten könnte man ja verzweifeln oder resignieren. Die eine, die richtige Antwort hat noch niemand formulieren können, und vielleicht wird dies auch nie geschehen. Aber wenn ich die verschiedenen Theoreme (also inklusive der religiösen Aussagen) vergleiche, dann erscheint die These gar nicht dumm, dass wir Menschen möglicherweise ein Experiment einer höher entwickelten Intelligenz sind. Ob es sich dabei nun um außerirdische Raumfahrer handelt, auf die viele Zeugnisse und Berichte aus vorchristlichen Kulturen, z.B. der Sumerer und der Perser, hinzuweisen scheinen, oder ob wir in Wirklichkeit nur eine Art Computerprogramm sind, wie es in der Fernsehserie "Die Welt am Draht" vor Jahren hochspannend und zum Philosophieren anregend dargestellt worden ist. Da ging das Experiment schief, die virtuelle Menschheit drohte sich selbst auszulöschen, und das Programm sollte abgeschaltet werden. Aber eine Programmierin fand einen dieser virtuellen Männer so sympathisch, dass sie sich zu ihm herabbeamte und sich verliebte. Sie nahm auch diesen Helden der Geschichte mit sich hoch in ihre Welt, um ihn zu retten, was aber entdeckt und ihr untersagt wurde. Sie versuchte dann das Beenden des Experiments zu verhindern. Ich weiß nicht mehr, wie es für die Menschheit ausging, aber das verliebte Paar bekam sein Happy End.
Was mich auch an der Geschichte fasziniert hatte: Die virtuellen Menschen (genau wie die "Söhne der Götter" bei den Sumerern) waren Ebenbilder ihrer Schöpfer, nach deren Bilde sollten sie gemacht sein, und sie wirkten auf Erden sozusagen, man könnte sagen, als Stellvertreter Gottes. Aber sie erwiesen sich als unvollkommen, sie versagten in vielen Dingen, "sündigten". Da haben sich nun die 3 abrahimitischen Religionen sozusagen kundenfreundlich aufgestellt, sie eröffnen einen Ausweg aus dem Dilemma, nicht pefekt sein zu können, aber trotzdem nicht verdammt bzw. ausgelöscht werden zu wollen: Wenn die Menschen tun, was die Pfaffen und Imame sagen, dann wird alles gut. Wenn sie sich als von Natur aus Sünder betrachten, die nur durch devote Unterwerfung samt Verbeugungen und Charakterdeformierungen "Gnade" erlangen können, wenn sie sich also klein machen, wenn sie recht biegsam, folgsam und eben gläubig werden, sich also von den Unheilsankündigungen und den Heilsversprechen der religiösen Verheißungen beindrucken und beeinflussen lassen . Daraus bezieht die moderne Priesterkaste ihre Macht.
Kirche und Wissenschaft, das war immer wie Feuer und Wasser. Noch immer, insbesondere in den USA, werden von den sog. "Kreationisten" längst bewiesene Zusammenhänge über die Entstehung der Erde, des Lebens und der Arten schlichtweg geleugnet und stur behauptet, Gott habe die Erde in 7 Tagen erschaffen. Was dies für ein Schwachsinn ist, erkennt man schon daraus, dass es in der Bibel hierzu wie auch zu vielen anderen Geschehnissen durchaus mehrere, und zwar unterschiedliche und sich z.T. widersprechende Berichte gibt, und dass z.B., wenn in der Schöpfungsgeschichte von einem Tag gesprochen wird, in Wirklichkeit 1 Jahr gemeint ist! All dies sind ja Erzählungen, die auf der Grundlage des damaligen (ca. 5000 Jahre v.Chr.) Wissens und als Niederschriften mündlicher Überlieferungen oft erst nach vielen Generationen entstanden sind.
Aber es gibt eben auch in der heutigen, ach so aufgeklärten Zeit, tatsächlich noch Menschen, die alles, was in der Bibel steht, wortwörtlich für die Wahrheit halten. Sie machen sich vorsichtshalber nicht einmal die Mühe, sich zu fragen, ob ein bestimmter Passus nicht vielleicht in der anderen Bibelübersetzung eine andere Bedeutung gewinnt. Ach, ich höre jetzt auf, mir reicht's schon wieder angesichts der grandiosen Massenmanipulationen, die anscheinend nicht nur nicht auszurotten sind, sondern die sogar angesichts der "Gefahr" weiter zunehmender Volksbildung (die z.B. die Taliban in Afghanistan sehr effektiv verhindern) derzeit expandieren.
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste