Lilli18 hat geschrieben: ↑9. April 2021 12:56
Hallo
Wir möchten gerne nach Schweden auswandern und suchen ein kleines Häuschen zur Miete in der Region Västergotland .
Hej Lilli,
diese Idee ist berauschend schön. Ein Ziel und Traum vieler.
Es sind so manche Kleinigkeiten die allerdings passen müssten.
Es ist ersteinmal die Finanzierung sicherzustellen und dies bedeutet
a: ein großes Eigenkapital zu haben um auch längerfristig sich selbst unterhalten zu können
b: eine Einkommensmöglichkeit nachzuweisen
c: eine Sozialnummer zu kriegen mit der man dort offiziell Registriert ist und die Möglichkeit auf Arbeit hat.
Wie währe es erstmal mit nem WoMo hinzufahren und sich selbst umzugucken. Vieles ergibt sich dann vor Ort und Ihr wisst was ihr habt.
Ich kenne viele Beispiele von Langzeitmietverhältnissen, allerdings ist mir kein Fall bekannt das mit deutschen Auswanderwilligen, ohne oben genannte Punkte, ein solcher Vertrag entstand.
Im Unterschied zu Deutschland ist die Sprache ebenfalls von Vorteil da man auch Wissen sollte was man im Vertrag unterschreibt und auch ein Integrationswille erkennbar ist. Dies ist oftmals auch ein Türöffner.
Vielleicht sonst auch mal initiativ Private Ferienhausvermieter über Schwedenhaus-Vermittlung etc. anfragen. Manche haben darüber nie nachgedacht und es gibt ja auch Vorteile einer Dauervermietung gegenüber einer saisonalen Vermietung.
hemnet oder diversen anderen Maklerbüros der Region.