Hallo
Hallo
Hallo,
ich heiße Camilla und komme aus der Nähe von Stuttgart.
Seit meine Kindheitsfreundin nach Schweden gezogen ist,
habe ich davon geträumt auch dorthin zu ziehen.
Als ich meinen Mann kennen gelernt habe, wollte er auch noch auswandern.
Zuerst wollte er aber sein Studium beenden. Während des Studiums kamen dann unsere Kinder auf die Welt.
Das Thema Auswandern kam ein paar Mal zur Sprache, wurde aber schnell wieder abgehakt und zu den Akten gelegt,
weil immer der Moment gerade nicht günstig war. Irgendwie konnte ich meinen Traum aber auch nicht ganz loslassen,
deshalb haben wir jetzt beschlossen uns in den nächsten 3 Jahren nochmal intensiv mit dem Thema zu befassen und
wenn ich meinen Mann überzeugen kann, dann wandern wir in 3 Jahren aus. Vorher wollen wir schwedisch lernen und
idealerweise schonmal ein paar Kontakte in Schweden finden um herauszufinden, wie die Schweden so drauf sind.
Wenn wir am Ende gar nicht reinpassen, wäre es doof.
Es gibt viel Webseiten, wo man Kontakte zu Schweden finden kann, allerdings enden Gespräche eher schnell.
Sie antworten mit 1-3 Worten und stellen keine Gegenfragen, was eine Unterhaltung ohnehin schon schwer macht und am nächsten Tag ignorieren sie einen. Ich weiß wirklich nicht, was ich falsch mache. Für Tipps wäre ich dankbar.
Liebe Grüße
Camilla
ich heiße Camilla und komme aus der Nähe von Stuttgart.
Seit meine Kindheitsfreundin nach Schweden gezogen ist,
habe ich davon geträumt auch dorthin zu ziehen.
Als ich meinen Mann kennen gelernt habe, wollte er auch noch auswandern.
Zuerst wollte er aber sein Studium beenden. Während des Studiums kamen dann unsere Kinder auf die Welt.
Das Thema Auswandern kam ein paar Mal zur Sprache, wurde aber schnell wieder abgehakt und zu den Akten gelegt,
weil immer der Moment gerade nicht günstig war. Irgendwie konnte ich meinen Traum aber auch nicht ganz loslassen,
deshalb haben wir jetzt beschlossen uns in den nächsten 3 Jahren nochmal intensiv mit dem Thema zu befassen und
wenn ich meinen Mann überzeugen kann, dann wandern wir in 3 Jahren aus. Vorher wollen wir schwedisch lernen und
idealerweise schonmal ein paar Kontakte in Schweden finden um herauszufinden, wie die Schweden so drauf sind.
Wenn wir am Ende gar nicht reinpassen, wäre es doof.
Es gibt viel Webseiten, wo man Kontakte zu Schweden finden kann, allerdings enden Gespräche eher schnell.
Sie antworten mit 1-3 Worten und stellen keine Gegenfragen, was eine Unterhaltung ohnehin schon schwer macht und am nächsten Tag ignorieren sie einen. Ich weiß wirklich nicht, was ich falsch mache. Für Tipps wäre ich dankbar.
Liebe Grüße
Camilla
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 1. Januar 2025 12:05
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Hallo
hallo cami,
mit wem schreibst du dort? sind das "bioschweden", einwanderer, ausgewanderte oder wer ist da die zielgruppe?
schweden (man kann es nicht zu 100% verallgemeinern) sind ein wenig wie amerikaner. immer sehr freundlich im ersten kontakt. aber sehr unverbindlich und nicht sehr entschlussfreudig, was häufig in der berufswelt in endlosen, beschlussarmen meetings ausdruck findet. man benötigt viel geduld und ausdauer, vor allem wenn man eher extrovertierter mensch ist, der auch mal spontan etwas reissen will. ein norddeutscher aus dem küstengebiet hat es dann mental häufig einfacher. und vor allem auf dem land spielt sich das soziale leben in der familie ab und da gehört man als fremder, nach ansicht der leute dort, nicht dazu. lebe jetzt selbst seit über 25 jahren in schweden auf dem land in meiner eingeheirateten familie, und bin halt der ausländer.
es braucht alles viel viel zeit hier. manche mögen das, andere können daran verzweifeln.
viel glück
mit wem schreibst du dort? sind das "bioschweden", einwanderer, ausgewanderte oder wer ist da die zielgruppe?
schweden (man kann es nicht zu 100% verallgemeinern) sind ein wenig wie amerikaner. immer sehr freundlich im ersten kontakt. aber sehr unverbindlich und nicht sehr entschlussfreudig, was häufig in der berufswelt in endlosen, beschlussarmen meetings ausdruck findet. man benötigt viel geduld und ausdauer, vor allem wenn man eher extrovertierter mensch ist, der auch mal spontan etwas reissen will. ein norddeutscher aus dem küstengebiet hat es dann mental häufig einfacher. und vor allem auf dem land spielt sich das soziale leben in der familie ab und da gehört man als fremder, nach ansicht der leute dort, nicht dazu. lebe jetzt selbst seit über 25 jahren in schweden auf dem land in meiner eingeheirateten familie, und bin halt der ausländer.
es braucht alles viel viel zeit hier. manche mögen das, andere können daran verzweifeln.
viel glück
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Juli 2025 18:37
Re: Hallo
Hallo Camilla
Erst mal willkommen hier im Forum
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Träume realisiert werden sollten. Man kann immer noch "zurück", wenn es sich nicht richtig anfühlt. Aber wenn man es nicht probiert, wird man es das ganze Leben bereuen.
Ich wünsche euch viel Erfolg dabei - und vielleicht auch ein bisschen Glück.
Beste Grüße
Fabian
PS: Mit Kontakten zu Schweden kann ich leider nicht dienen
Erst mal willkommen hier im Forum

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Träume realisiert werden sollten. Man kann immer noch "zurück", wenn es sich nicht richtig anfühlt. Aber wenn man es nicht probiert, wird man es das ganze Leben bereuen.
Ich wünsche euch viel Erfolg dabei - und vielleicht auch ein bisschen Glück.
Beste Grüße
Fabian
PS: Mit Kontakten zu Schweden kann ich leider nicht dienen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste