ich hätte mal wieder eine Frage

Wir sind ja seit letztem Jahr glückliche Besitzer eines kleinen feinen Ferienhauses. Der Vorbesitzer meinte, dass er ein Problem mit der L3 Phasen-Keramiksicherung am Zählerkasten außerhalb des Hauses hatte, wo der Hauptanschluss vom Netzbertreiber ankommt (also nicht der Sicherungskasten im Haus). Er hatte einen Elektriker bestellt und der Elektriker meinte bei der Gelegenheit, dass der Zählerkasten nicht mehr zeitgemäß wäre und der Netzbetreiber (bei uns EON) diesen wechseln sollte, da dieser in seiner Verantwortung liegt.
Als ich mit EON zwecks Stromvertrag Kontakt aufgenommen habe, habe ich das Problem geschildert, aber EON sagt, dass zwar der Zähler darin EON gehört, der Alu-Kasten drumrum mit Sicherungen aber dem Hausbesitzer und dieser sei dafür zuständig.
Wenn ich aber im Netz und mit ChatGPT recherchiere bekomme ich die gleiche Aussage wie vom Elektriker. Das Ding gehört dem Netzbetreiber.
Nun wollte ich fragen, ob jemand von Euch hier Erfahrung hat, weil er bspw. als Elektriker in Schweden arbeitet oder selber mal den Zählerkasten erneurt hat bzw. erneuern ließ?
Weiß jemand von Euch Näheres wie hier die Zuständigkeitslage ist?
Tack sa mycket schon mal.
Grüße
Toresson