Wie ist es um die Imkerei in Schweden bestellt??
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 17. Januar 2013 11:21
Wie ist es um die Imkerei in Schweden bestellt??
Hallo,
mal eine allgemeine Frage....
Weiss jemand wie es in Schweden um die Imkerei bestellt ist? Bei uns in Bayern ist das grad wieder im Kommen und allerorts sieht man Bienenkästen stehen. In Schweden hab ich bisher keinen einzigen Bienenkasten gesehen.
mal eine allgemeine Frage....
Weiss jemand wie es in Schweden um die Imkerei bestellt ist? Bei uns in Bayern ist das grad wieder im Kommen und allerorts sieht man Bienenkästen stehen. In Schweden hab ich bisher keinen einzigen Bienenkasten gesehen.
Re: Wie ist es um die Imkerei in Schweden bestellt??
Imker gibt es, habe merhfach Schilder an Grundstücken gesehen und in Sösala habe kenne ich ein Geschäft für Imkereibedarf.
Mvh
Ekbygg
https://www.ekbygg.com/
Ekbygg
https://www.ekbygg.com/
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 27. August 2012 18:50
- Wohnort: Malmbäck
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Wie ist es um die Imkerei in Schweden bestellt??
Wir wohnen in Malmbäck und hier im Ort wohnt auch ein Imker mit mehreren Binenstämmen.
Mein Mann will sich demnächst auch einen Binenstamm zulegen.
Mein Mann will sich demnächst auch einen Binenstamm zulegen.
Re: Wie ist es um die Imkerei in Schweden bestellt??
Guten Morgen
Ich werde im Sommer nach Bräcke ziehen, liegt zwischen Sundsvall und Östersund.
Hat da jemand Erfahrung weil die Winter doch sehr lange sind.
Ich würde mein Imkerhobby da gerne weiterführen. Aber momentan weiss ich nicht ob die kalte Zeit zu lange ist, damit die Winterbienen das überleben.
Ich werde im Sommer nach Bräcke ziehen, liegt zwischen Sundsvall und Östersund.
Hat da jemand Erfahrung weil die Winter doch sehr lange sind.
Ich würde mein Imkerhobby da gerne weiterführen. Aber momentan weiss ich nicht ob die kalte Zeit zu lange ist, damit die Winterbienen das überleben.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 9. Januar 2007 15:26
- Wohnort: Stockholm
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Wie ist es um die Imkerei in Schweden bestellt??
Zumindest gibt es in allen Landesteilen Imkerverbände. Würde mich da auf jeden Fall anmelden, die haben den Durchblick.
https://www.biodlarna.se/distrikt/
https://www.biodlarna.se/distrikt/
Re: Wie ist es um die Imkerei in Schweden bestellt??
Die Internetseiten habe ich auch inzischen gefunden, wo man sich anmelden und registrieren kann. Ausserdem noch ANbieter für Zubehör und Futter 
Eventuell sollte man sich die dunkle Biene zulegen, da diese kälteresistenter ist und den Winter besser übersteht.
Danke für eure Rückmeldungen !!
Hoffen wir, sie überleben es.

Eventuell sollte man sich die dunkle Biene zulegen, da diese kälteresistenter ist und den Winter besser übersteht.
Danke für eure Rückmeldungen !!
Hoffen wir, sie überleben es.
-
- Beiträge: 523
- Registriert: 11. März 2018 00:28
- Wohnort: Luleå, Norrbotten
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Wie ist es um die Imkerei in Schweden bestellt??
Es gibt selbst in Norrbotten Imker ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Planung ist dazu da, dass man einen Ausgangspunkt für Änderungen hat ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste