Hat jemand einen schwedischen Tischspruch auf Lager? Bei unseren großen Jungs haben wir immer Tischsprüche aus der Kita übernommen. Ich finde es eben ein schönes Ritual. Es kann auch ein weltoffener oder ethisch motivierter Tischspruch sein (allerdings sind wir nicht katholisch)Wir wollen nun gerne das Essen für unseren Jüngsten einleiten und da es bald nach Schweden gehen soll, wollte ich gern einen schwed. Tischspruch aufsagen. Ob man sich im Inhalt des Spruches fürs Essen bedankt oder ob es eher ein Kinderreim ist, ist uns relativ egal. Vielleicht hat jemand auch Kinder in Schweden in der Kita, der was berichten kann oder Enkelkinder oder oder oder....
Deutsche Tischsprüche z.B.
Wir essen wie die Feuerwehr, da ist der Teller ganz schnell leer. Piep, piep, piep. Guten Appetit!
oder
Piep,piep, piep. Wir hab´n uns alle lieb. Piep, piep, piep. Recht guten Appetit.
oder
Pittiplatsch der Liebe hat ´ne dicke Rübe. Hat ´nen dicken Bauch, essen kann er auch. Piep, piep, piep. Recht guten Appetit.
So in der Art. Vielleicht habt ihr ein paar Vorschläge
