Lappland August 2008

Antworten
ToveB.
Beiträge: 6
Registriert: 15. Mai 2008 06:58

Lappland August 2008

Beitrag von ToveB. »

Hejsan,
hier kommt der versprochene Reisebericht:
Los ging es morgens gegen halb sechs. Durch Dänemark, über die Brücken, Jönköping, Örebro, Västerås, Gävle und noch etwas weiter nördlich haben wir eine Nacht auf dem Ljusnefors Camping&Stugor-Campingplatz in einer Hütte verbracht. War wirklich sehr nett dort.
Am nächsten Morgen ging es weiter die Ostküste entlang bis nach Piteå.
Dort in der Nähe, in Roknäs, hatten wir ein Ferienhaus gemietet. Um halb fünf am Nachmittag waren wir da.
Von hier aus haben wir die nähere Umgebung erkundet. Luleå, Umeå und den Arkeologistigen in Jävre, Arvidsjaur und Sorsele.
Einmal haben wir eine längere Tour gemacht nach Jokkmokk (naja, sind eigentlich alles lange Touren hier), natürlich kamen wir um Punkt 15:00 Uhr an, wo das Samenmuseum gerade schloss, war klar.
Von hier aus sind wir nach Solberget gefahren, einem Wildnisdorf ohne Strom und Wasser. Hier haben wir eine Nacht verbracht, auch wirklich sehr empfehlenswert! Am nächsten Morgen ging es nach Kiruna, weiter nach Jukkasjärvi und nach Vittangi in den Elchpark. Auch hier trafen wir pünktlich zur Schließung ein, aber man hat uns eine Extraführung gegeben, das hat richtig Spass gemacht.
Am Abend den weiten Weg zurück nach Roknäs und erstmal schlafen...
Zurück nach Hause ging es die E45 über Sorsele, Storuman, Östersund bis nach Mora. Dort haben wir in Nusnäs noch geschaut, wie die berühmten Dalapferde hergestellt werden. Ist einen Besuch wert das Werk.
Irgendwie finden wir keine passende Übernachtungsmöglichkeit mehr und so fahren wir die Nacht durch und sind morgens gegen sieben wieder daheim.
Leider waren die zwei Wochen viel zu kurz, ich hätte gern noch viel mehr gesehen, aber wir kommen wieder!

Hier ein paar Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Advertisement
Schwedisch bequem online von zu Hause aus lernen - klicke auf das Bild für weitere unverbindliche Informationen:



Tragetasche "Dalapferde" - für weitere Infos hier klicken:

ToveB.
Beiträge: 6
Registriert: 15. Mai 2008 06:58

Beitrag von ToveB. »

Und es gibt auch Zivilisation

Die Kirche von Sorsele
Bild

Die Gammelstad in Luleå
Bild

Lappstaden in Arvidsjaur
Bild

Die Kirche von Arvidsjaur
Bild

Und die Kirche am Storforsen in Bredsel, absolut romantisch
Bild


sysco
Beiträge: 192
Registriert: 5. September 2007 10:07

Beitrag von sysco »

Schöner Reisebericht und vor allem auch sehr schöne Bilder! Danke dafür.
Bei "Die Gammelstad..." musste ich schmunzeln.


Häxa
Beiträge: 247
Registriert: 30. November 2008 10:59
Wohnort: Sverige

Beitrag von Häxa »

Hej,

wirklich ein schöner Reisebericht und tolle Bilder - tack :wink:

Hej då
Häxa


Benutzeravatar
Aelve
Beiträge: 523
Registriert: 2. Januar 2007 15:52
Wohnort: 23858 Reinfeld
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Aelve »

Hej ToveB,

ganz tolle Bilder und interessanter Bericht, danke dafür.

Grüße Aelve :-flagge2


So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
blackrainxl
Beiträge: 31
Registriert: 7. August 2009 16:31
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lappland August 2008

Beitrag von blackrainxl »

wo war denn bild 3 ? das gefällt mir ja unheimlich gut


Benutzeravatar
nicky 2007
Beiträge: 292
Registriert: 17. Februar 2008 21:16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Lappland August 2008

Beitrag von nicky 2007 »

Hej,
Bild Nr. 3 ist der Storforsen.Von Piteå oder Luleå kommend nimmt man bei Älvsbyn die
Strasse Nr. 374 in Richtung Jokkmokk. Nach 35 km. bei Bredsel links abbiegen nach ca.
2 km. noch mal links abbiegen. Storforsen im Piteå-Älv ist Skandinaviens größte Strom=
schnelle.
lg. Nicky :winterbild: :winterbild:


Schau mal rein
Nun ist auch Rumänien online
http://nickys-reiseblog.blogspot.com
Benutzeravatar
wölfchen
Beiträge: 759
Registriert: 5. August 2005 09:52
Wohnort: Nordhessen

Re: Lappland August 2008

Beitrag von wölfchen »

Den Storforsen haben wir auch dieses Jahr gesehen. War schon beeindruckend, nur das drumherum fand ich persönlich nicht so doll. Schade dass er nicht mehr fließen kann wie er möchte und "eingegrenzt" wird, andererseits hatte man dann nicht die große Freizeitanlage so errichten können.
Die Kirche am Hotel u. Campingplatz fand ich auch so schön.

Tolle Fotos, hättest aber auch gern etwas ausführlicher schreiben dürfen :mrgreen:


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste