Nobelpreise überreicht

Antworten
Helmer
Beiträge: 52
Registriert: 10. März 2005 19:52

Nobelpreise überreicht

Beitrag von Helmer »

Ehrung in Stockholm und Oslo
Nobelpreise überreicht


Samstag, 10. Dezember 2005
Schwedens König Carl XVI. Gustaf überreicht heute in Stockholm die diesjährigen Nobelpreise an elf Preisträger aus sechs Ländern. Der britische Dramatiker Harold Pinter (75) kann wegen seiner Krebserkrankung den ihm zuerkannten Literaturpreis nicht persönlich in Empfang nahmen. Aus Deutschland wurde der Münchner Wissenschaftler Theodor W. Hänsch (63) mit einem von drei Physikpreisen ausgezeichnet. Die Nobelpreise sind pro Kategorie mit jeweils zehn Millionen Kronen (1,1 Millionen Euro) dotiert. Fünf der durchweg männlichen Preisträger kommen aus den Vereinigten Staaten.

Wenige Stunden vor der feierlichen Zeremonie im Stockholmer Konzerthaus in Anwesenheit von Königin Silvia wurde in Oslo der Friedensnobelpreis an die Internationale Atomenergieagentur (IAEO) der UN und ihren Leiter Mohammed el Baradei überreicht.

In Stockholm lässt sich Pinter von seinem Londoner Verleger Stephen Page vertreten. Er hatte drei Tage zuvor in seiner per Video aus London übermittelten Nobel-Vorlesung die USA extrem scharf kritisiert und unter anderem Präsident George W. Bush sowie den britischen Premierminister Tony Blair wegen des Irak-Krieges als Massenmörder bezeichnet, die wegen ihrer Kriegsverbrechen vor den Internationalen Strafgerichtshof gehörten.

Den Medizinpreis nehmen die beiden australischen Wissenschaftler Barry Mashall (54) und Robin Warren (68 ) für die Entdeckung des Erregers von Magengeschwüren in Empfang. Den Nobelpreis für Physik teilte sich Hänsch, Direktor am Münchner Max-Planck-Institut für Quantenoptik, mit seinen US-Kollegen Roy J. Glauber (80) und John L. Hall (71) für grundlegende Beiträge zum Verständnis der Natur des Lichtes.

In der Sparte Chemie zeichnet die Königlich-Schwedische Wissenschaftsakademie den Franzosen Yves Chauvin (75) sowie die US-Forscher Robert Grubbs (63) und Richard Schrock (60) für neue Wege zur Produktion von Plastik und Arzneien aus. Der Preis für Wirtschaftswissenschaften geht an den US-Wissenschaftler Thomas C. Schelling und den in Frankfurt/Main geborenen Robert J. Aumann (75), der die amerikanische und die israelische Staatsbürgerschaft hat.


Advertisement
Schwedisch bequem online von zu Hause aus lernen - klicke auf das Bild für weitere unverbindliche Informationen:



Tragetasche "Dalapferde" - für weitere Infos hier klicken:

Helmer
Beiträge: 52
Registriert: 10. März 2005 19:52

Foto neben deinem Namen

Beitrag von Helmer »

Okay Thorsten, dann muss ich mich wohl stellen... :wink:

Ich bin mir bis jetzt immer noch nicht so ganz sicher gewesen

und mich entschieden temporär mal ein Foto von mir eingefügt.

Falls irgendjemand das ... Foto von mir nicht behagt, bitte melden. :mrgreen:

PS. :
Über die Scheu von Frauen hier im Forum beim Thema Foto hab ich trotzdem ernsthaft nachgedacht. ...:shock:


Und bitte nicht vergessen "hier" ein
hübscher Grafik-Adventskalender
http://www.grafikland.com/kalender/

Täglich neu... :-w ein Begleiter durch die besinnliche Zeit des Jahres mit zahlreichen Gedichten und Versen zu Adventzeit, Nikolaus und Weihnachtsfest. mehr...

Grüße von Helmer


Mensch sein ...
es sind die kleinen Dinge des Lebens auf die es ankommt.
Helmer
Beiträge: 52
Registriert: 10. März 2005 19:52

Schön Dich zu sehen!!!

Beitrag von Helmer »

Danke Marion,

für deine netten Worte zu meinem Profileintrag... wie kannst du mich so gut kennen? Nur von dem Foto!

Das schmeichelt -bin natürlich Nett-... und gib mir Bescheid, wann ich meine „Blumen“ abholen kann... kann es kaum noch erwarten... :elch:

Grüße von Helmer
:wink:


Mensch sein ...
es sind die kleinen Dinge des Lebens auf die es ankommt.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast