Schweden erklärt sinkendes Schulniveau mit Zuwanderung

Antworten
Karsten
Site Admin
Beiträge: 14323
Registriert: 9. Juni 2008 00:52
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Schweden erklärt sinkendes Schulniveau mit Zuwanderung

Beitrag von Karsten »

In keinem Pisa-Land ist das Bildungsniveau derart rapide gesunken wie in Schweden. Schuld trägt den Behörden zufolge die wachsende Zuwanderung. Einen Lösungsansatz gibt es schon.

Die schwedischen Behörden haben einen direkten Zusammenhang zwischen dem sinkenden Niveau in den Schulen des Landes und dem steigenden Zuzug von Migranten hergestellt. Der Niveauabfall sei im Umfang von "bis zu 85 %" damit zu erklären, dass "der Anteil ankommender Schüler jenseits des Einschulungsalters" steige, erklärte die Bildungsbehörde am Montag...

Weiterlesen:

http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... erung.html

(Quelle: welt.de)


Advertisement
Schwedisch bequem online von zu Hause aus lernen - klicke auf das Bild für weitere unverbindliche Informationen:



Tragetasche "Dalapferde" - für weitere Infos hier klicken:

sebyy
Beiträge: 1
Registriert: 19. März 2016 15:04

Re: Schweden erklärt sinkendes Schulniveau mit Zuwanderung

Beitrag von sebyy »

Diese interaktiva Schwedenreise zeigt ein anderes Bild: http://vizz.ly/sverigeresan


Sent from my iPhone using Tapatalk


PaulP
Beiträge: 43
Registriert: 18. April 2015 16:32
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schweden erklärt sinkendes Schulniveau mit Zuwanderung

Beitrag von PaulP »

Da macht es sich Schweden etwas sehr leicht. Das generelle Schulniveau und die schwedischen Ergebnisse bei den PIZA-Tests sind schon seit längerer Zeit im Sinkflug und nicht erst seit der Flüchtlingskrise. Einige Erklärungen warum das so ist, sind hier nachzulesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bildungss ... n_Schweden

Paul


Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Schweden erklärt sinkendes Schulniveau mit Zuwanderung

Beitrag von Framsidan »

Paul P weisst du wie das Schulniveau ist in Stadtteilen wo viele, neu a<ngekommene Einwanderer wohnen? Und davon gibt es einige in jeder Stadt.


PaulP
Beiträge: 43
Registriert: 18. April 2015 16:32
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schweden erklärt sinkendes Schulniveau mit Zuwanderung

Beitrag von PaulP »

Die Ursache des Problems liegt aber ganz woanders. Dass Schweden schon seit Jahren ein Problem mit dem Schulniveau hat, ist eigentlich nichts neues. Aber aktuell bietet sich die Flüchtlingssituation natürlich perfekt als Erklärung gut an, um die Fehler der Vergangenheit zu übertünchen (und offensichtlich sind auch genügend Leute da, die die einfachsten Erklärungen als bare Münze nehmen, nicht wahr? :wink: )

Einer der Gründe ist, dass Schweden vor 20 Jahren die Verantwortung für das Schulwesen vom Staat auf die Gemeinden übertragen hat, von denen sich viele als absolut inkompetent diesbezüglich erwiesen haben.

Hier noch etwas zum Thema:

http://www.sueddeutsche.de/bildung/pisa ... -1.1901532
http://www.zeit.de/2013/50/pisa-studie-schweden
http://www.nzz.ch/international/schwede ... 1.18381817


Paul


vinbergssnäcka
Beiträge: 949
Registriert: 3. September 2012 11:52
Wohnort: Skruv / Schweden
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schweden erklärt sinkendes Schulniveau mit Zuwanderung

Beitrag von vinbergssnäcka »

Was verdient man denn als Lehrer in Deutschland? Ich fand das jetzt hier nicht katastrofal niedrig im Vergleich, was man zB als Ingenjör verdient...

http://www.lonestatistik.se/loner.asp/yrke/Larare-1603


liebe Grüsse

Heike

meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Schweden erklärt sinkendes Schulniveau mit Zuwanderung

Beitrag von Framsidan »

Paul hast du Kunder in der Schule? Wohnst du in Schweden oder liest du nur deutsche Zeitungen.

Ich lese zwar auch noch täglich deutsche Zeitungen (unter anderem auch die SZ ) aber wenn ich wissen will was hier passiert dann lese ich dazu die Schwedischen und genauso mit den deutschen.

In meiner schwedischen Familie haben wir z.B. eine Lehrerin und auch Enkelkinder in der Schule. Die ersten sind zwar GsD schon fertig mit dem Gymnasium und bereits im Berufsleben aber die jüngsten gehen noch zur Schule.
Also erfahren wir schon einiges aus der Schule.

Glaubt ihr wirklich dass Kinder die weder schwedisch können oder hier erst mit Schule anfangen, nach einiger Zeit die gleichen Leistungen erbringen wie ein Schüler der immer hier wohnte? Das dauert halt seine Zeit.
Leider gehen deren Eltern selten zu einer Elterbesprechung.

Ja Leider kommt fast jedes Kind mit einem Smartphone zur Schule. Dass das ablenkt wenn FB wichtiger ist wie der Unterricht versteht wohl jeder.
Aber wenn der Lehrer da strengere Regeln einführen will dann kommen die eltern. An 1. Stele diejenigen die sich sonst nicht kümmern.
Da entsteht dann halt die "Flumskola" wie man hier sagt.

Aber dass in den Stadtteilen mit dem grössten Anteil Einwanderer schlechtere Ergebnisse erzielt werden ist nun mal Tatsache.
Kein Kind kann in 1 Jahr die Sprache lernen und alles noch aufholen, das geht nicht.

Framsidan


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast