Seite 1 von 1

Sicherheitskleidung bei Straßenverkehr

Verfasst: 31. Januar 2023 13:58
von Skandinavienfreund
In der Winterzeit war auch ich mit Auto und Rad im Strassenverkehr unterwegs. Mir viel auf wieviele Verkehrsteilnehmer zu Fuss doch extrem dunkel gekleidet unterwegs sind. Ebenso ihre vierbeinigen Begleiter.
Da fragte ich mich warum in Schweden wesentlich mehr Passanten mit Reflektorkleidung für sich und Haustier unterwegs sind.
Ist es eine Scham? Möchte man eher persönlich durch ein teures Markenlable als durch die Auffälligkeit in Dunkelheit gesehen werden?
Ich bitte einfach mal darüber nachzudenken ob es nicht Sinn macht und damit vielleicht ein Zeichen setzt. Gerade auch in Schweden ist es sehr Ratsam bei Strassenrandspaziergängen gut sichtbar zu sein. Oftmals sind die Tempolimts da bei 70km/h und eine Hügelkuppe setzt den Fahrer oftmals in eine ganz überraschende Verkehrssituation.
Also, sollte irgendwer (Forenmitglied, oder Gast) dieses lesen ... In Schweden ist eine solche Auffälligkeit keine Peinlichkeit oder uncool. Nein, vielmehr ein respektwürdiges Zubehör. Auch eine zusätzliche Tierausstattung über Batteriebetrieb selbstleuchtend ist gerade in Dunkelheit (auch Schatten) oder bei schlechter Sicht lebensrettend.
Währe schön das auch in Deutschland häufiger zu erleben zumal auch dunkle Hauttypen oder dunkel eingemummelt sein, die Erkennbarkeit dann zusätzlich noch erschweren. Nicht vergessen, es geht um die Sicherheit!
Lieber noch freiwillig, als dass ein Minister glaubt seine Position im Amt mit einer neuen Vorschriftengebung zum Wohle des Volkes erfunden zu haben, wobei eine nichteinhaltung wieder ans Portemonaie gehen wird.